Stadtentwicklung als demokratischer Prozess
Neue Formen der Beteiligung
In der Stadtentwicklungsplanung ist es unerlässlich, eine breite Vielfalt an Perspektiven und Meinungen zu berücksichtigen. Um dies zu erreichen, gewinnen innovative Beteiligungsformate zunehmend an Bedeutung. Wie schaffen es diese Formate, viele unterschiedliche Menschen anzusprechen? Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit, sich mit den Chancen von Losverfahren in Stadtentwicklungsprozessen auseinanderzusetzen.
Der PlanTreff im Austausch mit
Dr. Dominik Hierlemann von der Bertelsmann Stiftung, Gütersloh:
„Demokratie von morgen beginnt im Gespräch von heute. Demokratie lebt vom Dialog – über Fachgrenzen, Institutionen und vor allem Lebenswelten hinweg.”
Weitere Informationen finden Sie unter muenchen.de/plantreff
Hinweis: Der Eintritt ist frei. Der PlanTreff ist rollstuhlgerecht zugänglich, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden.
Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Neue Formen der Beteiligung
In der Stadtentwicklungsplanung ist es unerlässlich, eine breite Vielfalt an Perspektiven und Meinungen zu berücksichtigen. Um dies zu erreichen, gewinnen innovative Beteiligungsformate zunehmend an Bedeutung. Wie schaffen es diese Formate, viele unterschiedliche Menschen anzusprechen? Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit, sich mit den Chancen von Losverfahren in Stadtentwicklungsprozessen auseinanderzusetzen.
Der PlanTreff im Austausch mit
Dr. Dominik Hierlemann von der Bertelsmann Stiftung, Gütersloh:
„Demokratie von morgen beginnt im Gespräch von heute. Demokratie lebt vom Dialog – über Fachgrenzen, Institutionen und vor allem Lebenswelten hinweg.”
Weitere Informationen finden Sie unter muenchen.de/plantreff
Hinweis: Der Eintritt ist frei. Der PlanTreff ist rollstuhlgerecht zugänglich, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden.
Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.