InaP 2.0 (Integration ausländischer Pflegepersonen) für die Münchner Einrichtungen im Klinikbereich
Das Gesundheitsreferat der Landeshauptstadt München bietet in Kooperation mit der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) im Rahmen des Projekts „InaP 2.0 – Integration ausländischer Pflegefachpersonen“ eine Workshop-Reihe zur betrieblichen Integration internationaler Pflegefachkräfte für die Münchner Kliniken an. Die fünftägige Workshop-Reihe ist für die Teilnehmenden kostenlos. Das Projekt wird vom Freistaat Bayern und dem Europäischen Sozialfonds ESF+ gefördert. Mit diesem Workshop-Angebot möchten wir die Einrichtungen im Klinikbereich gezielt unterstützen, um die betrieblichen Kompetenzen zur Gestaltung von Onboarding und Integration zu stärken. Der anhängende Veranstaltungsflyer vermittelt Ihnen einen vertieften Einblick zu den Qualifizierungszielen und den Inhalten des Workshops: Flyer_InaP_2.0.
Zielgruppen sind die Integrationsverantwortlichen, das Pflegemanagement aus allen Ebenen, Personalverantwortliche, die Praxisanleitenden der Münchner Einrichtungen im Klinikbereich sowie die Lehrenden an den Berufsfachschulen für Pflege und den Hochschulen.
Daten der Veranstaltung sind:
24. und 25. November 2025 sowie 4. bis 6. Februar 2026.
Die Workshop-Reihe findet jeweils von 9 bis 17 Uhr im Raum 5.042 des Gesundheitsreferats, Bayerstraße 28a in München statt. Bitte beachten Sie, dass nur die komplette Workshop-Reihe, jedoch nicht einzelne Tage, verbindlich gebucht werden kann.
Das Gesundheitsreferat der Landeshauptstadt München bietet in Kooperation mit der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) im Rahmen des Projekts „InaP 2.0 – Integration ausländischer Pflegefachpersonen“ eine Workshop-Reihe zur betrieblichen Integration internationaler Pflegefachkräfte für die Münchner Kliniken an. Die fünftägige Workshop-Reihe ist für die Teilnehmenden kostenlos. Das Projekt wird vom Freistaat Bayern und dem Europäischen Sozialfonds ESF+ gefördert. Mit diesem Workshop-Angebot möchten wir die Einrichtungen im Klinikbereich gezielt unterstützen, um die betrieblichen Kompetenzen zur Gestaltung von Onboarding und Integration zu stärken. Der anhängende Veranstaltungsflyer vermittelt Ihnen einen vertieften Einblick zu den Qualifizierungszielen und den Inhalten des Workshops: Flyer_InaP_2.0.
Zielgruppen sind die Integrationsverantwortlichen, das Pflegemanagement aus allen Ebenen, Personalverantwortliche, die Praxisanleitenden der Münchner Einrichtungen im Klinikbereich sowie die Lehrenden an den Berufsfachschulen für Pflege und den Hochschulen.
Daten der Veranstaltung sind:
24. und 25. November 2025 sowie 4. bis 6. Februar 2026.
Die Workshop-Reihe findet jeweils von 9 bis 17 Uhr im Raum 5.042 des Gesundheitsreferats, Bayerstraße 28a in München statt. Bitte beachten Sie, dass nur die komplette Workshop-Reihe, jedoch nicht einzelne Tage, verbindlich gebucht werden kann.