**ausgebucht** Landerlebnis Ferlhof (7 – 10 Jahre)
Der liebevoll geführte Kunst- und Erlebnisbauernhof „Ferlhof“ liegt am Waldrand bei Hilgertshausen und ist ein aktiver Naturlandbetrieb. Zwischen hunderten von Hühnern, die fleißig Ostereier produzieren, wirst du dazu eingeladen, den Bauernhof und die Kunst mit allen Sinnen bewusst zu erleben. In einem besonderen Angebot kannst du den Prozess „vom hofeigenen Ei bis zur selbstgemachten Nudel“ verfolgen. Lass dich von der Vielfältigkeit des modernen Bauernhofes mitreißen und genieße die Auszeit auf dem Land.
-
- Unterbringung in Mehrbettzimmern des modernen Gästehauses
- weitläufiges Außengelände mit Schaukeln, Klettergerüsten und Kettcars
- Mithilfe bei den Hofaufgaben wie Eier holen, Stallarbeit,füttern etc.
- Hühner, Kühe, Enten, Esel, Schafe und das Hängebauchschwein „Hansi“
- Traktorfahren
- hausgemachte Spezialitäten in Bioqualität
- Kreativangebote in der Töpferstube und im Malatelier
Termine
Termin I : 30.07. – 06.08.2022 (7 – 10 Jahre)
Termin II : 06.08. – 13.08.2022 (8 – 11 Jahre)
Termin III: 03.09. – 10.09.2022 (6 – 9 Jahre)
Teilnehmerzahl
Maximal 24 Personen
Kosten
regulärer Teilnahmepreis : 140,00 €
ermäßigter Preis bei Leistungsbezug: 42,00 €
ermäßigter Preis bei geringem/mittlerem Einkommen: 63,00 €
Ausflugsgeld: 10,00 €
Wichtige Hinweise
Ein ausführliches Merkblatt, die Packliste sowie die Anmeldebestätigung mit Zahlungsaufforderung erhalten Sie per Mail, wenn Ihr Kind einen Platz für das Angebot erhalten hat. Darüber werden Sie nach Durchführung des Losverfahrens informiert.
Eltern oder von ihnen Beauftragte müssen für das Stadtjugendamt während der Dauer eines Ferienprojektes erreichbar sein.
Ein Elternabend zur allgemeinen Information und für Fragen findet am 01.07.2022 von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr im Sozialbürgerhaus Sendling-Westpark (Meindlstr. 16, 81373 München) statt. Dieser Abend ist nicht verpflichtend, jedoch ist eine vorherige Anmeldung notwendig. Bitte melden Sie Ihre Teilnahme bis zum 25.06.2022 per E-Mail unter ferienangebote.soz@muenchen.de an.
Abfahrts- und Ankunftsstelle
Busparkplatz Hansastraße 51 – 53, 81373 München
In Kooperation mit
Kategorie

Der liebevoll geführte Kunst- und Erlebnisbauernhof „Ferlhof“ liegt am Waldrand bei Hilgertshausen und ist ein aktiver Naturlandbetrieb. Zwischen hunderten von Hühnern, die fleißig Ostereier produzieren, wirst du dazu eingeladen, den Bauernhof und die Kunst mit allen Sinnen bewusst zu erleben. In einem besonderen Angebot kannst du den Prozess „vom hofeigenen Ei bis zur selbstgemachten Nudel“ verfolgen. Lass dich von der Vielfältigkeit des modernen Bauernhofes mitreißen und genieße die Auszeit auf dem Land.
-
- Unterbringung in Mehrbettzimmern des modernen Gästehauses
- weitläufiges Außengelände mit Schaukeln, Klettergerüsten und Kettcars
- Mithilfe bei den Hofaufgaben wie Eier holen, Stallarbeit,füttern etc.
- Hühner, Kühe, Enten, Esel, Schafe und das Hängebauchschwein „Hansi“
- Traktorfahren
- hausgemachte Spezialitäten in Bioqualität
- Kreativangebote in der Töpferstube und im Malatelier
Termine
Termin I : 30.07. – 06.08.2022 (7 – 10 Jahre)
Termin II : 06.08. – 13.08.2022 (8 – 11 Jahre)
Termin III: 03.09. – 10.09.2022 (6 – 9 Jahre)
Teilnehmerzahl
Maximal 24 Personen
Kosten
regulärer Teilnahmepreis : 140,00 €
ermäßigter Preis bei Leistungsbezug: 42,00 €
ermäßigter Preis bei geringem/mittlerem Einkommen: 63,00 €
Ausflugsgeld: 10,00 €
Wichtige Hinweise
Ein ausführliches Merkblatt, die Packliste sowie die Anmeldebestätigung mit Zahlungsaufforderung erhalten Sie per Mail, wenn Ihr Kind einen Platz für das Angebot erhalten hat. Darüber werden Sie nach Durchführung des Losverfahrens informiert.
Eltern oder von ihnen Beauftragte müssen für das Stadtjugendamt während der Dauer eines Ferienprojektes erreichbar sein.
Ein Elternabend zur allgemeinen Information und für Fragen findet am 01.07.2022 von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr im Sozialbürgerhaus Sendling-Westpark (Meindlstr. 16, 81373 München) statt. Dieser Abend ist nicht verpflichtend, jedoch ist eine vorherige Anmeldung notwendig. Bitte melden Sie Ihre Teilnahme bis zum 25.06.2022 per E-Mail unter ferienangebote.soz@muenchen.de an.
Abfahrts- und Ankunftsstelle
Busparkplatz Hansastraße 51 – 53, 81373 München
In Kooperation mit
Anmeldung
Die Veranstaltung ist ausgebucht.