Für die Anmeldung zu Familienpassangeboten müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Besitz eines Familienpasses und alle namentlich darin eingetragen sein. Die Familienpass-Nummer muss bei der Anmeldung mit angegeben werden.
Den Familienpass können Sie an einer der zahlreichen Verkaufsstellen erwerben oder direkt online bestellen.
Der Münchner Familienpass ist erhältlich für Familien aus München, sowie den Landkreisen Dachau, Ebersberg, Freising, München und Starnberg.
Er gilt immer für mindestens einen Erwachsenen und ein Kind. Maximal können zwei Erwachsene und vier Kinder eingetragen werden. Ein verwandtschaftliches Verhältnis ist für die Nutzung des Familienpasses nicht notwendig. Eltern mit mehr als vier eigenen Kindern können beim Stadtjugendamt jedoch kostenlos einen weiteren Familienpass erhalten.
Informationen zum neuen Anmeldeverfahren
Die Nachfrage nach unseren Veranstaltungen ist in den letzten Jahren beständig gewachsen und eine Chance auf Teilnahme hatte nur, wer sich pünktlich zum Anmeldebeginn am Rechner befand und extrem schnell war.
Um allen Interessierten eine faire Chance zu geben, haben wir dieses Verfahren nun umgestellt: Ab sofort können Sie sich innerhalb einer bestimmten Frist für eine Aktion des Stadtjugendamtes anmelden. Die Anmeldung erfolgt circa einen Monat vor der Veranstaltung und läuft jeweils eine Woche lang (von Montag bis Sonntag, die genauen Daten finden Sie in der jeweiligen Veranstaltung).
Nach Ablauf der Frist werden die Teilnahmeplätze im Losverfahren vergeben. Alle, die einen Platz bekommen haben, erhalten eine Bestätigung per E-Mail. Wer keinen Platz bekommen hat, wird automatisch auf eine Warteliste gesetzt und hat so die Chance nachzurücken, falls Teilnehmerinnen oder Teilnehmer absagen. Wartelistenplätze werden ebenfalls per E-Mail benachrichtigt und telefonisch informiert, falls sie nachrücken können.
Was kann ich tun, wenn ich die Anmeldefrist versäumt habe?
Wer die Anmeldefrist versäumt hat, hat auch nachträglich noch die Gelegenheit, sich anzumelden (falls die Veranstaltung nicht ausgebucht ist) oder sich unverbindlich auf der Warteliste vormerken zu lassen.
Was, wenn ich doch keine Zeit habe?
Sollten Sie angemeldet sein und nicht teilnehmen können, muss die Absage drei Tage vorher telefonisch oder per E-Mail erfolgen.