Kanuerlebnis Mecklenburg (13 – 15 Jahre)
Du wolltest schon immer die Schönheit der Natur vom Wasser aus erleben? Setz dich mit uns in ein Kanu und erkunde die packend schöne Mecklenburgische Seenplatte. Diese Freizeit bietet dir Spaß, Herausforderung und einzigartige Erfahrungen, die du nie vergessen wirst. In eurer Unterkunft, dem Granzower „Sommerhof“, kocht ihr gemeinsam, spielt actionreiche Spiele und verbringt abwechslungsreiche Tage mit unseren erfahrenen Betreuer*innen. Das ausgiebige Kanuprogramm wird durch Ausflüge, Aktionen und Zeit zum Relaxen ergänzt.
-
- Unterbringung in Mehrbettzimmern
- gemeinsames Kochen
- Einführung ins Kanufahren
- kombinierte Kanu- und Fahrradtouren
- Laternenkanufahrt
- Tretbootfahren
- Schwimmen im See
- Ausflüge nach Berlin oder an die Ostsee nach Bedarf
Teilnehmerzahl
Maximal 26 Personen
Kosten
regulärer Teilnahmepreis : 420,00 €
ermäßigter Preis bei Leistungsbezug: 84,00 €
ermäßigter Preis bei geringem/mittlerem Einkommen: 185,00 €
Ausflugsgeld : 20,00 €
Wichtige Hinweise
Ein ausführliches Merkblatt, die Packliste sowie die Anmeldebestätigung mit Zahlungsaufforderung erhalten Sie per Mail, wenn Ihr Kind einen Platz für das Angebot erhalten hat. Darüber werden Sie nach Durchführung des Losverfahrens informiert.
Eltern oder von ihnen Beauftragte müssen für das Stadtjugendamt während der Dauer eines Ferienprojektes erreichbar sein.
Ein Eltern-Kind-Treffen zur allgemeinen Information und für Fragen findet am 03.07.2022 von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr im Sozialbürgerhaus Sendling/Westpark (Meindlstr.16, 81373 München) statt. Das Treffen ist nicht verpflichtend.
Abfahrts- und Ankunftsstelle
Busparkplatz Hansastraße 51 – 53, 81373 München
In Kooperation mit
Kategorie

Du wolltest schon immer die Schönheit der Natur vom Wasser aus erleben? Setz dich mit uns in ein Kanu und erkunde die packend schöne Mecklenburgische Seenplatte. Diese Freizeit bietet dir Spaß, Herausforderung und einzigartige Erfahrungen, die du nie vergessen wirst. In eurer Unterkunft, dem Granzower „Sommerhof“, kocht ihr gemeinsam, spielt actionreiche Spiele und verbringt abwechslungsreiche Tage mit unseren erfahrenen Betreuer*innen. Das ausgiebige Kanuprogramm wird durch Ausflüge, Aktionen und Zeit zum Relaxen ergänzt.
-
- Unterbringung in Mehrbettzimmern
- gemeinsames Kochen
- Einführung ins Kanufahren
- kombinierte Kanu- und Fahrradtouren
- Laternenkanufahrt
- Tretbootfahren
- Schwimmen im See
- Ausflüge nach Berlin oder an die Ostsee nach Bedarf
Teilnehmerzahl
Maximal 26 Personen
Kosten
regulärer Teilnahmepreis : 420,00 €
ermäßigter Preis bei Leistungsbezug: 84,00 €
ermäßigter Preis bei geringem/mittlerem Einkommen: 185,00 €
Ausflugsgeld : 20,00 €
Wichtige Hinweise
Ein ausführliches Merkblatt, die Packliste sowie die Anmeldebestätigung mit Zahlungsaufforderung erhalten Sie per Mail, wenn Ihr Kind einen Platz für das Angebot erhalten hat. Darüber werden Sie nach Durchführung des Losverfahrens informiert.
Eltern oder von ihnen Beauftragte müssen für das Stadtjugendamt während der Dauer eines Ferienprojektes erreichbar sein.
Ein Eltern-Kind-Treffen zur allgemeinen Information und für Fragen findet am 03.07.2022 von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr im Sozialbürgerhaus Sendling/Westpark (Meindlstr.16, 81373 München) statt. Das Treffen ist nicht verpflichtend.
Abfahrts- und Ankunftsstelle
Busparkplatz Hansastraße 51 – 53, 81373 München
In Kooperation mit
Anmeldung
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.