Bauzentrum Online-Vortrag für MVHS: Schutzmaßnahmen gegen Blitzschäden
Datum
Montag, 21. März 2022
Uhrzeit
18.30 bis 19.30 Uhr
Termin speichern
Verfügbare Plätze
0 von 0
Online-Vortrag vom Bauzentrum München für die MVHS Nord
Schutzmaßnahmen gegen Blitzschäden
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich:
https://www.mvhs.de/programm/gebaeude-im-klimawandel.20262/O324303
Referent:
Rudi Seibt, Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik
Der Klimawandel äußert sich unter anderem in einer Zunahme von Unwettern und auch Gewitter werden damit häufiger und intensiver. In München ist das Schadensrisiko größer als zum Beispiel in Norddeutschland, da die Stadt in einer Zone häufiger Erdblitze liegt. Rudi Seibt, Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik, weist auf die bei kleinen und großen Häusern bestehenden Risiken hin und erklärt, wie diese ermittelt werden. Er schildert wie mögliche Schäden bei Blitzschlag aussehen, wie sich die Bewohner*innen dagegen schützen können und wer im Schadensfall für eventuelle Kosten aufkommt.
Online-Vortrag vom Bauzentrum München für die MVHS Nord
Schutzmaßnahmen gegen Blitzschäden
Teilnahme kostenfrei – Anmeldung bei der MVHS erforderlich:
https://www.mvhs.de/programm/gebaeude-im-klimawandel.20262/O324303
Referent:
Rudi Seibt, Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik
Der Klimawandel äußert sich unter anderem in einer Zunahme von Unwettern und auch Gewitter werden damit häufiger und intensiver. In München ist das Schadensrisiko größer als zum Beispiel in Norddeutschland, da die Stadt in einer Zone häufiger Erdblitze liegt. Rudi Seibt, Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik, weist auf die bei kleinen und großen Häusern bestehenden Risiken hin und erklärt, wie diese ermittelt werden. Er schildert wie mögliche Schäden bei Blitzschlag aussehen, wie sich die Bewohner*innen dagegen schützen können und wer im Schadensfall für eventuelle Kosten aufkommt.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt direkt beim Veranstalter.