Bauzentrum Online-Infoabend: Energetische Sanierung in WEGs und Mehrfamilienhäusern – Vorgehen, Möglichkeiten und Förderungen
Online-Infoabend vom Bauzentrum München
Energetische Sanierung in WEGs und Mehrfamilienhäusern – Vorgehen, Möglichkeiten und Förderungen
Teilnahme kostenfrei – Online-Anmeldung erforderlich:
https://lhm.webex.com/weblink/register/rffb1a0660d59d30adfc28c4b0dc0f26c
Alle Online-Veranstaltungen vom Bauzentrum München werden mit Webex durchgeführt.
Ob Ihr Arbeitsplatz die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme erfüllt, können Sie hier testen:
Testseite Webex
Referent:
Cornelius Schmidt, Energieberater GIH Bayern
Energieberater Cornelius Schmidt stellt praxisnah dar, wie Wohnungseigentümer-Gemeinschaften (WEG) und Hausverwaltungen ihre Energiekosten für Heizung und Warmwasser durch gezielte Sanierungsmaßnahmen dauerhaft senken können. Der Vortrag bietet einen Überblick, wie sich eine energetische Sanierung erfolgreich umsetzen lässt, von der Planung über die Durchführung bis hin zur Evaluierung der Maßnahmen. Teilnehmer*innen erhalten außerdem wertvolle Informationen und konkrete Tipps, wie sie Fördermittel optimal nutzen können, um ihre Sanierungsvorhaben sowohl aus ökologischer als auch wirtschaftlicher Sicht effizient zu gestalten.
Online-Infoabend vom Bauzentrum München
Energetische Sanierung in WEGs und Mehrfamilienhäusern – Vorgehen, Möglichkeiten und Förderungen
Teilnahme kostenfrei – Online-Anmeldung erforderlich:
https://lhm.webex.com/weblink/register/rffb1a0660d59d30adfc28c4b0dc0f26c
Alle Online-Veranstaltungen vom Bauzentrum München werden mit Webex durchgeführt.
Ob Ihr Arbeitsplatz die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme erfüllt, können Sie hier testen:
Testseite Webex
Referent:
Cornelius Schmidt, Energieberater GIH Bayern
Energieberater Cornelius Schmidt stellt praxisnah dar, wie Wohnungseigentümer-Gemeinschaften (WEG) und Hausverwaltungen ihre Energiekosten für Heizung und Warmwasser durch gezielte Sanierungsmaßnahmen dauerhaft senken können. Der Vortrag bietet einen Überblick, wie sich eine energetische Sanierung erfolgreich umsetzen lässt, von der Planung über die Durchführung bis hin zur Evaluierung der Maßnahmen. Teilnehmer*innen erhalten außerdem wertvolle Informationen und konkrete Tipps, wie sie Fördermittel optimal nutzen können, um ihre Sanierungsvorhaben sowohl aus ökologischer als auch wirtschaftlicher Sicht effizient zu gestalten.
Anmeldung
Bitte den obigen Anmelde-Link verwenden.