Bauzentrum München

Bauzentrum Online-Forum: Lehmbau Teil 2: Lehmbau in Bayern – Baukultur bewahren und Innovation gestalten

Datum

Mittwoch, 1. Oktober 2025

Uhrzeit

14.00 bis 17.00 Uhr

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar

Verfügbare Plätze

0 von 0



Logo Bauzentrum München   Logo Unterstützer Team Energiewende Bayern

Online-Forum vom Bauzentrum München

 

Lehmbau Teil 2: Lehmbau in Bayern – Baukultur bewahren und Innovation gestalten

 

Fortbildungspunkte Energieeffizienz-Expertenliste:

Die Anerkennung von Fortbildungspunkten wurde beantragt.

 

Teilnahme kostenfrei – Online-Anmeldung erforderlich:

Anmeldung

 

Alle Online-Veranstaltungen vom Bauzentrum München werden mit Webex durchgeführt.
Ob Ihr Arbeitsplatz die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme erfüllt, können Sie hier testen:
Testseite Webex

 

Teilnahmebestätigung

  • Falls sie eine Teilnahme-Bestätigung benötigen (ggf. inklusive Fortbildungsode für die Energieeffizienz-Experten-Liste) muss diese kostenpflichtig (25 Euro) mittels Formblatt bestellt werden.
  • Für Mitarbeiter*innen der städtischen Referate der Landeshauptstadt München ist die Bestätigung kostenfrei und kann formlos per E-Mail bestellt werden.

 

Thema

 

Forums-Reihe
Lehmbau: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

 

Der Bausektor steht vor immensen Herausforderungen: Klimaschutz, Ressourcenknappheit und bezahlbarer Wohnraum erfordern ein Umdenken in der Bauweise. Nachhaltige, zukunftsfähige Lösungen sind gefragt und der moderne Lehmbau kann einen wichtigen Beitrag zur Bauwende leisten. Lehmbau steht für einfaches, robustes und resilientes Bauen und beweist, dass Nachhaltigkeit und gestalterischer Anspruch keinen Widerspruch darstellen. Die Fachforen-Reihe Lehmbau zeigt praxisnah, wie sich der natürliche Baustoff in Planung und Gestaltung einsetzen lässt – von der traditionellen Bauweise bis hin zur innovativen Lehmarchitektur.

 

 

Programm

 

 

Anklicken für größere Ansicht.

Logo Bauzentrum München   Logo Unterstützer Team Energiewende Bayern

Online-Forum vom Bauzentrum München

 

Lehmbau Teil 2: Lehmbau in Bayern – Baukultur bewahren und Innovation gestalten

 

Fortbildungspunkte Energieeffizienz-Expertenliste:

Die Anerkennung von Fortbildungspunkten wurde beantragt.

 

Teilnahme kostenfrei – Online-Anmeldung erforderlich:

Anmeldung

 

Alle Online-Veranstaltungen vom Bauzentrum München werden mit Webex durchgeführt.
Ob Ihr Arbeitsplatz die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme erfüllt, können Sie hier testen:
Testseite Webex

 

Teilnahmebestätigung

  • Falls sie eine Teilnahme-Bestätigung benötigen (ggf. inklusive Fortbildungsode für die Energieeffizienz-Experten-Liste) muss diese kostenpflichtig (25 Euro) mittels Formblatt bestellt werden.
  • Für Mitarbeiter*innen der städtischen Referate der Landeshauptstadt München ist die Bestätigung kostenfrei und kann formlos per E-Mail bestellt werden.

 

Thema

 

Forums-Reihe
Lehmbau: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

 

Der Bausektor steht vor immensen Herausforderungen: Klimaschutz, Ressourcenknappheit und bezahlbarer Wohnraum erfordern ein Umdenken in der Bauweise. Nachhaltige, zukunftsfähige Lösungen sind gefragt und der moderne Lehmbau kann einen wichtigen Beitrag zur Bauwende leisten. Lehmbau steht für einfaches, robustes und resilientes Bauen und beweist, dass Nachhaltigkeit und gestalterischer Anspruch keinen Widerspruch darstellen. Die Fachforen-Reihe Lehmbau zeigt praxisnah, wie sich der natürliche Baustoff in Planung und Gestaltung einsetzen lässt – von der traditionellen Bauweise bis hin zur innovativen Lehmarchitektur.

 

 

Programm

 

 

Anmeldung

Bitte den obigen Anmelde-Link verwenden.