Bauzentrum FachWissen@Lunch: Photovoltaik über Grün
Datum
Montag, 13. Oktober 2025
Uhrzeit
12.00 bis 13.00 Uhr
Termin speichern
FachWissen@Lunch vom Bauzentrum München
Photovoltaik über Grün
Teilnahme kostenfrei – Online-Anmeldung erforderlich:
Alle Online-Veranstaltungen vom Bauzentrum München werden mit Webex durchgeführt.
Ob Ihr Arbeitsplatz die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme erfüllt, können Sie hier testen:
Testseite Webex
Hinweis
Für diese Veranstaltung werden keine Fortbildungspunkte beantragt und auch keine Teilnahmebestätigungen ausgestellt.
Thema
Der zunehmende Flächendruck in Siedlungsräumen, die Anforderungen an dezentrale Energieversorgung und der Bedarf an klimawirksamen Grünflächen erfordern Lösungen für multifunktionale Flächennutzungen. Die Kombination von Photovoltaik und Dachbegrünung bietet hier überzeugende Synergien. Die erfolgreiche Umsetzung eines Solar-Gründachs erfordert eine sorgfältige Planung. Besonderes Augenmerk liegt auf der Abstimmung von Substratdicke, Pflanzenauswahl und Modulaufständerung sowie der Koordination aller beteiligten Gewerke sowohl für die Installation als auch für die Pflege und Wartung. Die Veranstaltung zeigt die Synergien der Kombination auf und behandelt praxisrelevante Planungsaspekte für die erfolgreiche Umsetzung von Solar-Gründächern. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über technische Lösungen, Leistungsvorteile und Planungsparameter.
Referent*in
Prof. Dr.-Ing. Nicole Pfoser, Architektin, Innenarchitektin, Master der Landschaftsarchitektur
Prodekanin Lehre Fakultät Umwelt Gestaltung Therapie
Studiendekanin Studiengang Landschaftsarchitektur
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Zielgruppe
Fachpublikum wie Architekt*innen, Bauingenieur*innen, Fachplaner*innen, Sachverständige, Handwerker*innen, Bauunternehmen oder Kommunen
Veranstaltungsformat: FachWissen@Lunch
Wer kennt das nicht: Es gibt zahlreiche Themen, von denen Sie bereits gehört haben und die Sie gerne in ihrer beruflichen Praxis berücksichtigen würden? Oftmals fehlt Ihnen aber im hektischen Arbeitsalltag die Zeit, um sich damit ausführlich auseinanderzusetzen. Nutzen Sie jetzt das neue Angebot im Bauzentrum München.
Im Oktober startet das Bauzentrum München die neue, kostenfreie Online-Vortragsreihe „Fachwissen@Lunch“. Fachexpert*innen informieren kompakt, verständlich und praxisnah über relevante Themengebiete rund um nachhaltiges Wohnen, Sanieren und Bauen. Die Reihe richtet sich an Fachpublikum, also Planende, Hausverwaltungen, Energieberater*innen, Kommunen oder Handwerker*innen, abhängig vom jeweiligen Themenschwerpunkt. Jeder Vortrag widmet sich intensiv einem spezifischen Thema, gefolgt von einer Fragerunde und Diskussion, die Raum für vertieften Austausch bietet. Die Online-Veranstaltung findet in regelmäßigen Abständen, montags von 12 bis 13 Uhr statt und lässt sich optimal in den Arbeitsalltag integrieren.
FachWissen@Lunch vom Bauzentrum München
Photovoltaik über Grün
Teilnahme kostenfrei – Online-Anmeldung erforderlich:
Alle Online-Veranstaltungen vom Bauzentrum München werden mit Webex durchgeführt.
Ob Ihr Arbeitsplatz die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme erfüllt, können Sie hier testen:
Testseite Webex
Hinweis
Für diese Veranstaltung werden keine Fortbildungspunkte beantragt und auch keine Teilnahmebestätigungen ausgestellt.
Thema
Der zunehmende Flächendruck in Siedlungsräumen, die Anforderungen an dezentrale Energieversorgung und der Bedarf an klimawirksamen Grünflächen erfordern Lösungen für multifunktionale Flächennutzungen. Die Kombination von Photovoltaik und Dachbegrünung bietet hier überzeugende Synergien. Die erfolgreiche Umsetzung eines Solar-Gründachs erfordert eine sorgfältige Planung. Besonderes Augenmerk liegt auf der Abstimmung von Substratdicke, Pflanzenauswahl und Modulaufständerung sowie der Koordination aller beteiligten Gewerke sowohl für die Installation als auch für die Pflege und Wartung. Die Veranstaltung zeigt die Synergien der Kombination auf und behandelt praxisrelevante Planungsaspekte für die erfolgreiche Umsetzung von Solar-Gründächern. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über technische Lösungen, Leistungsvorteile und Planungsparameter.
Referent*in
Prof. Dr.-Ing. Nicole Pfoser, Architektin, Innenarchitektin, Master der Landschaftsarchitektur
Prodekanin Lehre Fakultät Umwelt Gestaltung Therapie
Studiendekanin Studiengang Landschaftsarchitektur
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Zielgruppe
Fachpublikum wie Architekt*innen, Bauingenieur*innen, Fachplaner*innen, Sachverständige, Handwerker*innen, Bauunternehmen oder Kommunen
Veranstaltungsformat: FachWissen@Lunch
Wer kennt das nicht: Es gibt zahlreiche Themen, von denen Sie bereits gehört haben und die Sie gerne in ihrer beruflichen Praxis berücksichtigen würden? Oftmals fehlt Ihnen aber im hektischen Arbeitsalltag die Zeit, um sich damit ausführlich auseinanderzusetzen. Nutzen Sie jetzt das neue Angebot im Bauzentrum München.
Im Oktober startet das Bauzentrum München die neue, kostenfreie Online-Vortragsreihe „Fachwissen@Lunch“. Fachexpert*innen informieren kompakt, verständlich und praxisnah über relevante Themengebiete rund um nachhaltiges Wohnen, Sanieren und Bauen. Die Reihe richtet sich an Fachpublikum, also Planende, Hausverwaltungen, Energieberater*innen, Kommunen oder Handwerker*innen, abhängig vom jeweiligen Themenschwerpunkt. Jeder Vortrag widmet sich intensiv einem spezifischen Thema, gefolgt von einer Fragerunde und Diskussion, die Raum für vertieften Austausch bietet. Die Online-Veranstaltung findet in regelmäßigen Abständen, montags von 12 bis 13 Uhr statt und lässt sich optimal in den Arbeitsalltag integrieren.
Anmeldung
Bitte den obigen Anmelde-Link verwenden.