SOZ – Veranstaltungen des Sozialreferats

Praxisdialog der Münchner Pflegekonferenz: “Umsetzung von Springermodellen”

Im Auftrag der Münchner Pflegekonferenz laden wir Sie herzlich ein zum themenbezogenen Praxisdialog für die vollstationäre Pflege.

 

Programm:

  • Kurzinformation zur Evaluation des Modellprojekts “Springerkonzepte in der Langzeitpflege” der Hochschule Kempten
  • Berichte zu Erfahrungen verschiedener Träger: Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V., Hilfe im Alter gGmbH, Alten- und Pflegeheim St. Michael, Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul, MÜNCHENSTIFT GmbH
  • Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden
Anklicken für größere Ansicht.

Im Auftrag der Münchner Pflegekonferenz laden wir Sie herzlich ein zum themenbezogenen Praxisdialog für die vollstationäre Pflege.

 

Programm:

  • Kurzinformation zur Evaluation des Modellprojekts “Springerkonzepte in der Langzeitpflege” der Hochschule Kempten
  • Berichte zu Erfahrungen verschiedener Träger: Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V., Hilfe im Alter gGmbH, Alten- und Pflegeheim St. Michael, Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul, MÜNCHENSTIFT GmbH
  • Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden

Zielgruppe

Geschäftsführungen, Bereichsleitungen, Einrichtungs- und Pflegedienstleitungen

Datum

21.11.2025

Uhrzeit

10:00 - 12:00 Uhr

Veranstaltungsort

Amt für Soziale Sicherung

St. Martin-Straße 53

Raum 1.313

81669 München

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar

Anmeldebeginn

01.09.2025

Anmeldeschluss

17.11.2025

Ansprechpartner

Sozialreferat, Amt für Soziale Sicherung, Abteilung Altenhilfe und Pflege

E-Mail: langzeitpflege.soz@muenchen.de

Telefon: 089 233-68350

Verfügbare Plätze

24 von 30

Anmeldung

Tickets

Ticket Typ Plätze
Standard Buchung

Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung

Hiermit willige ich ein, dass die von mir übermittelten Daten durch die Landeshauptstadt München zum Zweck der Organisation dieser Veranstaltung gespeichert werden dürfen. Meine Daten werden unter Beachtung der DSGVO ausschließlich an Personen weitergegeben, die mit der Organisation dieser Veranstaltung beauftragt sind. Die Daten werden 3 Monate nach Ende der Veranstaltung automatisch aus diesem System gelöscht.

Diese datenschutzrechtliche Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Für den Fall des Widerrufs kann ich zudem die Löschung der mich betreffenden Daten verlangen.

Für den Widerruf und für weitere Fragen wende ich mich an den oben genannten Ansprechpartner.