SOZ – Veranstaltungen des Sozialreferats

Neuerungen im SGB II und SGB XII seit 2023

Wir laden ein zu einer Fortbildung mit Herrn Sebastian Koplin, Projektleiter Interner Bereich des Jobcenters München und Herrn Andreas Seidl, Fachberater, Hilfe zur Lebensführung in Privathaushalten, Leistungen 3. und 4. Kapitel SGB XII zu folgenden Themen:

 

– Anspruchsvoraussetzungen für Leistungen nach dem SGB II (Bürgergeld) und dem SGB XII
– Schnittstellen zwischen den beiden Gesetzen
– Vergangene und konsolidierte Änderungen im SGB II und im SGB XII seit Januar 2023
– Zukünftige und geplante Änderungen im SGB II und im SGB XII, soweit bekannt
– Fragen der Teilnehmer*innen

Die Veranstaltung ist ausgebucht!

Anklicken für größere Ansicht.

Wir laden ein zu einer Fortbildung mit Herrn Sebastian Koplin, Projektleiter Interner Bereich des Jobcenters München und Herrn Andreas Seidl, Fachberater, Hilfe zur Lebensführung in Privathaushalten, Leistungen 3. und 4. Kapitel SGB XII zu folgenden Themen:

 

– Anspruchsvoraussetzungen für Leistungen nach dem SGB II (Bürgergeld) und dem SGB XII
– Schnittstellen zwischen den beiden Gesetzen
– Vergangene und konsolidierte Änderungen im SGB II und im SGB XII seit Januar 2023
– Zukünftige und geplante Änderungen im SGB II und im SGB XII, soweit bekannt
– Fragen der Teilnehmer*innen

Die Veranstaltung ist ausgebucht!

Zielgruppe

berufliche Betreuer*innen

Datum

04.02.2025

Uhrzeit

14:00 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Referat für Bildung und Sport

Bayerstraße 28

Raum 0.38 / 0.39

80335 München

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar

Anmeldebeginn

6. Dezember 2024

Anmeldeschluss

15. Januar 2025

Ansprechpartner

S-I-SIB, Betreuungsstelle, Team 3

E-Mail: fortbildung-betreuungsstelle.soz@muenchen.de

Telefon: 089 233-46841

Verfügbare Plätze

ausgebucht

Anmeldung

Die Veranstaltung ist ausgebucht.