SOZ – Veranstaltungen des Sozialreferats

Kita Meet & Match

Das Sozialreferat, die Servicestelle zur Erschließung ausländischer Qualifikationen und das Referat für Bildung und Sport laden Sie herzlich zur Veranstaltung „Kita Meet & Match“ ein.

 

In dieser Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, direkt mit verschiedenen Arbeitgeber*innen und Trägern von Kindertageseinrichtungen sowie der Kooperativen Ganztagsbildung in Kontakt zu treten und sich über offene Stellen zu informieren.

 

Ziel der Veranstaltung ist es, qualifiziertes pädagogisches Personal für die Stadt München zu gewinnen.

 

Bringen Sie gerne Ihre Bewerbungsunterlagen mit, um sich direkt vorzustellen!

 

Was erwartet Sie?

  • Kennenlernen: Treffen Sie verschiedene Kitaträger und Träger der Kooperativen Ganztagsbildung.
  • Vernetzen: Lernen Sie potenzielle Arbeitgeber*innen aus der Kindertagesbetreuung kennen.
  • Informationen austauschen: Stellen Sie Fragen zu offenen Stellen und erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten (z.B. Weiterqualifizierung).
  • Matching: Bringen Sie gerne Ihre Bewerbungsunterlagen mit, um sich direkt bei passenden Arbeitgeber*innen zu bewerben.

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

Ihre Servicestelle zur Erschließung ausländischer Qualifikationen
Landeshauptstadt München
Sozialreferat
Amt für Wohnen und Migration

Anklicken für größere Ansicht.

Das Sozialreferat, die Servicestelle zur Erschließung ausländischer Qualifikationen und das Referat für Bildung und Sport laden Sie herzlich zur Veranstaltung „Kita Meet & Match“ ein.

 

In dieser Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, direkt mit verschiedenen Arbeitgeber*innen und Trägern von Kindertageseinrichtungen sowie der Kooperativen Ganztagsbildung in Kontakt zu treten und sich über offene Stellen zu informieren.

 

Ziel der Veranstaltung ist es, qualifiziertes pädagogisches Personal für die Stadt München zu gewinnen.

 

Bringen Sie gerne Ihre Bewerbungsunterlagen mit, um sich direkt vorzustellen!

 

Was erwartet Sie?

  • Kennenlernen: Treffen Sie verschiedene Kitaträger und Träger der Kooperativen Ganztagsbildung.
  • Vernetzen: Lernen Sie potenzielle Arbeitgeber*innen aus der Kindertagesbetreuung kennen.
  • Informationen austauschen: Stellen Sie Fragen zu offenen Stellen und erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten (z.B. Weiterqualifizierung).
  • Matching: Bringen Sie gerne Ihre Bewerbungsunterlagen mit, um sich direkt bei passenden Arbeitgeber*innen zu bewerben.

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

Ihre Servicestelle zur Erschließung ausländischer Qualifikationen
Landeshauptstadt München
Sozialreferat
Amt für Wohnen und Migration

Zielgruppe

Personen mit einem (ausländischen) pädagogischen Abschluss und mindestens Sprachniveau B1

Datum

06.11.2025

Uhrzeit

14:45 - 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Kreisverwaltungsreferat (KVR)

Ruppertstraße 11

Erdgeschoss/Saal, rechts

80337 München

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar

Anmeldebeginn

15.09.2025

Anmeldeschluss

03.10.2025

Ansprechpartner

Servicestelle zur Erschließung ausländischer Qualifikationen
S-III-MI/S

E-Mail: anerkennungsberatung.soz@muenchen.de

Telefon:

Verfügbare Plätze

-23 von 130

Anmeldung

Die Veranstaltung ist ausgebucht.