SOZ – Veranstaltungen des Sozialreferats

Interkulturelle Langzeitpflege – Handwerkszeug für die Praxis der Hausinternen Tagesbetreuung

Im ersten Teil des Workshops werden Ergebnisse aus dem Gesamtprojekt Interkulturelle Öffnung der Langzeitpflege vorgestellt, die Mitarbeitende in der Betreuung von Bewohner*innen mit Migrationsbiografie einsetzen können. Dazu gehören beispielsweise Kommunikationskarten als Hilfsmittel zur Überwindung von Sprachbarrieren und ein interkultureller Erinnerungskoffer.

 

Im zweiten Teil tauschen sich die Teilnehmenden in Kleingruppen aus:
Spezifische Bedarfe und gute Praxis Beispiele von Handwerkszeug und Methoden werden gesammelt und in der Gesamtgruppe vorgestellt.

 

Abschließend wird auf weitere Bezugsquellen für konkrete Informationen und Hilfsmittel hingewiesen.

 

Input und Moderation:

  • Anke Kayser, Fachstelle Interkulturelle Altenhilfe und Langzeitpflege,
    Altenhilfe und Pflege, S-I-AP4
  • Felicitas Drubba, Altenhilfe und Pflege S-I-AP 4

 

 

Die Veranstaltung findet via WebEx-Meetings Online statt

Bitte testen Sie Ihre technische Konfiguration vorab unter www.webex.com/de/test-meeting.html

Die Zugangsdaten erhalten Sie spätestens 24 Stunden vor dem Veranstaltungsbeginn per E-Mail.

Anklicken für größere Ansicht.

Im ersten Teil des Workshops werden Ergebnisse aus dem Gesamtprojekt Interkulturelle Öffnung der Langzeitpflege vorgestellt, die Mitarbeitende in der Betreuung von Bewohner*innen mit Migrationsbiografie einsetzen können. Dazu gehören beispielsweise Kommunikationskarten als Hilfsmittel zur Überwindung von Sprachbarrieren und ein interkultureller Erinnerungskoffer.

 

Im zweiten Teil tauschen sich die Teilnehmenden in Kleingruppen aus:
Spezifische Bedarfe und gute Praxis Beispiele von Handwerkszeug und Methoden werden gesammelt und in der Gesamtgruppe vorgestellt.

 

Abschließend wird auf weitere Bezugsquellen für konkrete Informationen und Hilfsmittel hingewiesen.

 

Input und Moderation:

  • Anke Kayser, Fachstelle Interkulturelle Altenhilfe und Langzeitpflege,
    Altenhilfe und Pflege, S-I-AP4
  • Felicitas Drubba, Altenhilfe und Pflege S-I-AP 4

 

 

Die Veranstaltung findet via WebEx-Meetings Online statt

Bitte testen Sie Ihre technische Konfiguration vorab unter www.webex.com/de/test-meeting.html

Die Zugangsdaten erhalten Sie spätestens 24 Stunden vor dem Veranstaltungsbeginn per E-Mail.

Zielgruppe

Workshop ausschließlich für Mitarbeitende im Förderprogramm Hausinterne Tagesbetreuung

Datum

15.07.2022

Uhrzeit

9:00 - 11:30 Uhr

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar

Anmeldebeginn

ab sofort

Anmeldeschluss

8. Juli 2022

Ansprechpartner

Sozialreferat, Amt für Soziale Sicherung, Altenhilfe und Pflege

E-Mail: forum-altenpflege@muenchen.de

Telefon: 089 233 - 68369

Verfügbare Plätze

53 von 53

Anmeldung

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.