INTEGREAT wird überarbeitet und verbessert
Liebe Münchner*innen, Liebe Interessierte,
die Meinung unserer Nutzer*innen ist uns sehr wichtig! Deshalb suchen wir Teilnehmer*innen für unseren INTEGREAT-Workshop. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns helfen würden, INTEGREAT zu bewerten und mögliche Verbesserungen zu finden. Uns interessiert beispielsweise:
- Wie gut sind die Übersetzungen?
- Welche Sprachen sollen noch aufgenommen werden?
- Gibt es Informationen die fehlen?
- Welche Informationen sind schwer zu finden?
- Und alles was einem sonst noch einfällt!
Vielleicht kennen Sie ja auch noch eine weitere Person, die ebenfalls mitkommen möchte, zum Beispiel einen Freund oder eine Freundin oder ein Familienmitglied. Falls Sie als Haupt- oder Ehrenamtliche tätig sind, würden wir uns freuen, wenn Sie diesen Aufruf mit Ihren Klient*innen teilen. Wir freuen uns auf jede einzelne Person, die Zeit und Lust hat uns zu helfen.
Es ist nicht nötig, dass die Teilnehmenden INTEGREAT bereits kennen oder nutzen und Deutschkenntnisse sind ebenfalls nicht notwendig. Die Räume sind barrierefrei zugänglich und Kinder können mitgebracht werden.
Was erwartet die Teilnehmenden?
Der Workshop wird in Kooperation mit dem Institut für Interkulturelle Kommunikation der Ludwig-Maximilians-Universität im Rahmen des Projekts Diverses München realisiert. Im Workshop werden die
Verbesserungsvorschläge und Rückmeldungen der Teilnehmer*innen aufgenommen und anschließend ausgewertet.
So können wir INTEGREAT weiterentwickeln und noch besser machen.
Bei Fragen stehen wir sehr gerne jederzeit zur Verfügung: integreat.soz@muenchen.de
Liebe Münchner*innen, Liebe Interessierte,
die Meinung unserer Nutzer*innen ist uns sehr wichtig! Deshalb suchen wir Teilnehmer*innen für unseren INTEGREAT-Workshop. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns helfen würden, INTEGREAT zu bewerten und mögliche Verbesserungen zu finden. Uns interessiert beispielsweise:
- Wie gut sind die Übersetzungen?
- Welche Sprachen sollen noch aufgenommen werden?
- Gibt es Informationen die fehlen?
- Welche Informationen sind schwer zu finden?
- Und alles was einem sonst noch einfällt!
Vielleicht kennen Sie ja auch noch eine weitere Person, die ebenfalls mitkommen möchte, zum Beispiel einen Freund oder eine Freundin oder ein Familienmitglied. Falls Sie als Haupt- oder Ehrenamtliche tätig sind, würden wir uns freuen, wenn Sie diesen Aufruf mit Ihren Klient*innen teilen. Wir freuen uns auf jede einzelne Person, die Zeit und Lust hat uns zu helfen.
Es ist nicht nötig, dass die Teilnehmenden INTEGREAT bereits kennen oder nutzen und Deutschkenntnisse sind ebenfalls nicht notwendig. Die Räume sind barrierefrei zugänglich und Kinder können mitgebracht werden.
Was erwartet die Teilnehmenden?
Der Workshop wird in Kooperation mit dem Institut für Interkulturelle Kommunikation der Ludwig-Maximilians-Universität im Rahmen des Projekts Diverses München realisiert. Im Workshop werden die
Verbesserungsvorschläge und Rückmeldungen der Teilnehmer*innen aufgenommen und anschließend ausgewertet.
So können wir INTEGREAT weiterentwickeln und noch besser machen.
Bei Fragen stehen wir sehr gerne jederzeit zur Verfügung: integreat.soz@muenchen.de