SOZ – Veranstaltungen des Sozialreferats

INTEGREAT wird überarbeitet und verbessert

Liebe Münchner*innen, Liebe Interessierte,
die Meinung unserer Nutzer*innen ist uns sehr wichtig! Deshalb suchen wir Teilnehmer*innen für unseren INTEGREAT-Workshop. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns helfen würden, INTEGREAT zu bewerten und mögliche Verbesserungen zu finden. Uns interessiert beispielsweise:

  • Wie gut sind die Übersetzungen?
  • Welche Sprachen sollen noch aufgenommen werden?
  • Gibt es Informationen die fehlen?
  • Welche Informationen sind schwer zu finden?
  • Und alles was einem sonst noch einfällt!

Vielleicht kennen Sie ja auch noch eine weitere Person, die ebenfalls mitkommen möchte, zum Beispiel einen Freund oder eine Freundin oder ein Familienmitglied. Falls Sie als Haupt- oder Ehrenamtliche tätig sind, würden wir uns freuen, wenn Sie diesen Aufruf mit Ihren Klient*innen teilen. Wir freuen uns auf jede einzelne Person, die Zeit und Lust hat uns zu helfen.
Es ist nicht nötig, dass die Teilnehmenden INTEGREAT bereits kennen oder nutzen und  Deutschkenntnisse sind ebenfalls nicht notwendig. Die Räume sind barrierefrei zugänglich und Kinder können mitgebracht werden.
Was erwartet die Teilnehmenden?
Der Workshop wird in Kooperation mit dem Institut für Interkulturelle Kommunikation der Ludwig-Maximilians-Universität im Rahmen des Projekts Diverses München realisiert. Im Workshop werden die
Verbesserungsvorschläge und Rückmeldungen der Teilnehmer*innen aufgenommen und anschließend ausgewertet.
So können wir INTEGREAT weiterentwickeln und noch besser machen.
Bei Fragen stehen wir sehr gerne jederzeit zur Verfügung: integreat.soz@muenchen.de

Anklicken für größere Ansicht.

Liebe Münchner*innen, Liebe Interessierte,
die Meinung unserer Nutzer*innen ist uns sehr wichtig! Deshalb suchen wir Teilnehmer*innen für unseren INTEGREAT-Workshop. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns helfen würden, INTEGREAT zu bewerten und mögliche Verbesserungen zu finden. Uns interessiert beispielsweise:

  • Wie gut sind die Übersetzungen?
  • Welche Sprachen sollen noch aufgenommen werden?
  • Gibt es Informationen die fehlen?
  • Welche Informationen sind schwer zu finden?
  • Und alles was einem sonst noch einfällt!

Vielleicht kennen Sie ja auch noch eine weitere Person, die ebenfalls mitkommen möchte, zum Beispiel einen Freund oder eine Freundin oder ein Familienmitglied. Falls Sie als Haupt- oder Ehrenamtliche tätig sind, würden wir uns freuen, wenn Sie diesen Aufruf mit Ihren Klient*innen teilen. Wir freuen uns auf jede einzelne Person, die Zeit und Lust hat uns zu helfen.
Es ist nicht nötig, dass die Teilnehmenden INTEGREAT bereits kennen oder nutzen und  Deutschkenntnisse sind ebenfalls nicht notwendig. Die Räume sind barrierefrei zugänglich und Kinder können mitgebracht werden.
Was erwartet die Teilnehmenden?
Der Workshop wird in Kooperation mit dem Institut für Interkulturelle Kommunikation der Ludwig-Maximilians-Universität im Rahmen des Projekts Diverses München realisiert. Im Workshop werden die
Verbesserungsvorschläge und Rückmeldungen der Teilnehmer*innen aufgenommen und anschließend ausgewertet.
So können wir INTEGREAT weiterentwickeln und noch besser machen.
Bei Fragen stehen wir sehr gerne jederzeit zur Verfügung: integreat.soz@muenchen.de

Datum

24.06.2025

Uhrzeit

16:00 - 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Amt für Wohnen und Migration

Franziskanerstr. 8

Raum 153

81669 München

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar

Anmeldebeginn

1. Mai 2025

Anmeldeschluss

24. Juni 2025

Verfügbare Plätze

57 von 70

Anmeldung

Tickets

Ticket Typ Plätze
Standard Buchung
Teilnehmer 1

Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung

Hiermit willige ich ein, dass die von mir übermittelten Daten durch die Landeshauptstadt München zum Zweck der Organisation dieser Veranstaltung gespeichert werden dürfen. Meine Daten werden unter Beachtung der DSGVO ausschließlich an Personen weitergegeben, die mit der Organisation dieser Veranstaltung beauftragt sind. Die Daten werden 3 Monate nach Ende der Veranstaltung automatisch aus diesem System gelöscht.

Diese datenschutzrechtliche Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Für den Fall des Widerrufs kann ich zudem die Löschung der mich betreffenden Daten verlangen.

Für den Widerruf und für weitere Fragen wende ich mich an den oben genannten Ansprechpartner.