SOZ – Veranstaltungen des Sozialreferats

Informationsveranstaltung zur Tätigkeit in der Kindertagespflege im eigenen Haushalt

Sie interessieren sich für die Tätigkeit als Kindertagespflegeperson im eigenen Haushalt?

Mit den Besuch der Informationsveranstaltung des Stadtjugendamtes erhalten Sie einen Überblick über die Voraussetzungen und Qualifizierungsmöglichkeiten für diese anspruchsvolle Tätigkeit. Sie bekommen Informationen zu erforderlichen räumlichen und pädagogischen Standards, finanziellen Fördermöglichkeiten sowie zu nächsten erforderlichen Schritten und Ansprechpartnern.

Möchten Sie sich als Betreuungsperson für die Kindertagespflege im eigenen Haushalt bewerben, ist der Besuch der Informationsveranstaltung vorab verpflichtend.

 

Interessent*innen, die außerhalb Münchens tätig werden wollen, wenden sich bitte an das für sie zuständige Jugendamt oder Landratsamt.

 

Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung gilt nicht für die Tätigkeit in der Großtagespflege oder in einer Mini-Kita!

 

Informationen zur Tätigkeit in einer Mini-Kita und für pädagogische Helfer*innen / Assistenzkräfte erhalten Sie

per E-Mail über muenchen@familienservice.de

oder im Internet t1p.de/minikita

Anklicken für größere Ansicht.

Sie interessieren sich für die Tätigkeit als Kindertagespflegeperson im eigenen Haushalt?

Mit den Besuch der Informationsveranstaltung des Stadtjugendamtes erhalten Sie einen Überblick über die Voraussetzungen und Qualifizierungsmöglichkeiten für diese anspruchsvolle Tätigkeit. Sie bekommen Informationen zu erforderlichen räumlichen und pädagogischen Standards, finanziellen Fördermöglichkeiten sowie zu nächsten erforderlichen Schritten und Ansprechpartnern.

Möchten Sie sich als Betreuungsperson für die Kindertagespflege im eigenen Haushalt bewerben, ist der Besuch der Informationsveranstaltung vorab verpflichtend.

 

Interessent*innen, die außerhalb Münchens tätig werden wollen, wenden sich bitte an das für sie zuständige Jugendamt oder Landratsamt.

 

Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung gilt nicht für die Tätigkeit in der Großtagespflege oder in einer Mini-Kita!

 

Informationen zur Tätigkeit in einer Mini-Kita und für pädagogische Helfer*innen / Assistenzkräfte erhalten Sie

per E-Mail über muenchen@familienservice.de

oder im Internet t1p.de/minikita

Datum

10.04.2025

Uhrzeit

9:30 - 11:30 Uhr

Veranstaltungsort

Sozialbürgerhaus Mitte

Schwanthalerstraße 62

Raum 602

80336 München

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar

Anmeldebeginn

20. Februar 2025

Anmeldeschluss

09. April 2025

Ansprechpartner

Stadtjugendamt München Kindertagesbetreuung

E-Mail: fobi.tagesbetreuung.soz@muenchen.de

Telefon: 089 233-49811

Verfügbare Plätze

10 von 20

Sozialbürgerhaus Mitte
Schwanthalerstraße 62 - München
Veranstaltungen
×
300 m
1000 ft

Anmeldung

Tickets

Ticket Typ Plätze
Standard-Ticket

Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung

Hiermit willige ich ein, dass die von mir übermittelten Daten durch die Landeshauptstadt München zum Zweck der Organisation dieser Veranstaltung gespeichert werden dürfen. Meine Daten werden unter Beachtung der DSGVO ausschließlich an Personen weitergegeben, die mit der Organisation dieser Veranstaltung beauftragt sind. Die Daten werden 3 Monate nach Ende der Veranstaltung automatisch aus diesem System gelöscht.

Diese datenschutzrechtliche Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Für den Fall des Widerrufs kann ich zudem die Löschung der mich betreffenden Daten verlangen.

Für den Widerruf und für weitere Fragen wende ich mich an den oben genannten Ansprechpartner.