SOZ – Veranstaltungen des Sozialreferats

Fachgespräch Entlassmanagement 2023

Gemeinsam veranstalten das Gesundheitsreferat und das Sozialreferat der Landeshauptstadt München auch in diesem Jahr ein Fachgespräch zum Thema “Entlassmanagement”. Der Fokus liegt auf dem lösungsorientierten Ansatz und damit startet die Veranstaltung mit einem wissenschaftlichen Input und einem Projekt aus der Praxis.

 

Im zweiten Teil bieten vier unterschiedliche Foren die Möglichkeit, die jeweiligen Stellen bzw. Gremien kennenzulernen und gemeinsam der Frage nachzugehen, was die Menschen für ein gelingendes Entlassmanagement benötigen. Seinen Abschluss findet die Veranstaltung in Form von zusammengetragenen Ideen, Appellen, Forderungen und Lösungsansätzen, die eine Grundlage für einen Ausblick geben sollen.

Programm

Vorträge

 

Die Koordinierung von Gesundheitsversorgung und Pflege geht besser. Das Ergebnis einer Studie
Prof. Dr. Claus Wendt, Uni Siegen

 

Was gibt es Neues zum Entlassmanagement bei der AOK Bayern?
Thomas Stark, AOK Bayern – Die Gesundheitskasse

 

Foren

 

Forum 1
Sozialbürgerhäuser in München
Herr Wilink, Frau Bork

 

Forum 2
Hospiz- und Palliativnetzwerk München
Herr Marek, Herr Sattelberger

 

Forum 3
Patientenbeauftragte der LHM/ Patientenfürsprecher*innen der LHM
Frau Schweiger, Patientenfürsprecher*innen

 

Forum 4 (ausgebucht)
Vernetzungsgremium Entlassmanagement bei Menschen in besonderen Lebenslagen
Frau Steinack, Herr Schweppe

 

 

Bitte entscheiden Sie sich bei der Anmeldung für die Teilnahme an einem Forum.

 

Die Veranstaltung ist ausgebucht!
Bis zum Anmeldeschluss können sie sich auf die Warteliste eintragen.

Anklicken für größere Ansicht.

Gemeinsam veranstalten das Gesundheitsreferat und das Sozialreferat der Landeshauptstadt München auch in diesem Jahr ein Fachgespräch zum Thema “Entlassmanagement”. Der Fokus liegt auf dem lösungsorientierten Ansatz und damit startet die Veranstaltung mit einem wissenschaftlichen Input und einem Projekt aus der Praxis.

 

Im zweiten Teil bieten vier unterschiedliche Foren die Möglichkeit, die jeweiligen Stellen bzw. Gremien kennenzulernen und gemeinsam der Frage nachzugehen, was die Menschen für ein gelingendes Entlassmanagement benötigen. Seinen Abschluss findet die Veranstaltung in Form von zusammengetragenen Ideen, Appellen, Forderungen und Lösungsansätzen, die eine Grundlage für einen Ausblick geben sollen.

Programm

Vorträge

 

Die Koordinierung von Gesundheitsversorgung und Pflege geht besser. Das Ergebnis einer Studie
Prof. Dr. Claus Wendt, Uni Siegen

 

Was gibt es Neues zum Entlassmanagement bei der AOK Bayern?
Thomas Stark, AOK Bayern – Die Gesundheitskasse

 

Foren

 

Forum 1
Sozialbürgerhäuser in München
Herr Wilink, Frau Bork

 

Forum 2
Hospiz- und Palliativnetzwerk München
Herr Marek, Herr Sattelberger

 

Forum 3
Patientenbeauftragte der LHM/ Patientenfürsprecher*innen der LHM
Frau Schweiger, Patientenfürsprecher*innen

 

Forum 4 (ausgebucht)
Vernetzungsgremium Entlassmanagement bei Menschen in besonderen Lebenslagen
Frau Steinack, Herr Schweppe

 

 

Bitte entscheiden Sie sich bei der Anmeldung für die Teilnahme an einem Forum.

 

Die Veranstaltung ist ausgebucht!
Bis zum Anmeldeschluss können sie sich auf die Warteliste eintragen.

Datum

09.11.2023

Uhrzeit

14:00 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Anton- Fingerle- Bildungszentrum

Schlierseestraße 47

Theatersaal

81539 München

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar

Anmeldeschluss

06.11.2023

Ansprechpartner

Sozialreferat und Gesundheitsreferat der LHM

E-Mail:
felicitas.drubba@muenchen.de
eva.rosenfeld@muenchen.de

Telefon:
089-23368369
089-23347548

Verfügbare Plätze

ausgebucht

Anmeldung

Die Veranstaltung ist ausgebucht.