SOZ – Veranstaltungen des Sozialreferats

6. Austauschtreffen der Praxisanleiter*innen in München

Am Donnerstag, 05.10.2023 findet per WebEx das 6. sektorenübergreifende Austauschforum für Praxisanleiter*innen in München statt.

 

Um die Praxisanleiter*innen in den neuen Anforderungen der Praxisanleitung zu unterstützen, organisieren das Gesundheitsreferat und das Sozialreferat gemeinsam mit verschiedenen Dozent*innen aus Theorie und Praxis in der Akut- und Langzeitpflege in München kostenlose und regelmäßige Austauschforen.
Ziel der Austauschforen ist es, über inhaltliche, fachliche und pädagogische Themen zur Funktion der Praxisanleitung zu informieren und gleichzeitig die Vernetzung und den Austausch der Praxisanleiter*innen in München untereinander zu ermöglichen.

 

Programm

Vorbehaltsaufgaben in der Pflege und deren grundlegende Bedeutung für die Profession
Michael Wittmann
Geschäftsführung
Vereinigung der Pflegenden in Bayern

 

Vorbehaltsaufgaben in der Praxisanleitung, Anleiten nach dem Pflegeprozess
Gaby Leykamm
Referentin Nürnberg/Nordbayern
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe / DBfK Südost e.V.

 

Anschließend Diskussion, Austausch und Vernetzung der Praxisanleiter*innen.

 

Teilnahme per Webex

Der Veranstaltungslink für die konkrete Teilnahme wird etwa 4 Wochen vor dem Veranstaltungstermin anhand der Anmeldeliste versendet.

 

Dieses Austauschforum erfolgt in Kooperation mit der Vereinigung der Pflegenden in Bayern und dem Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe.

 

Felicitas Drubba
Sozialreferat

 

Bettina Kieslinger
Gesundheitsreferat

Anklicken für größere Ansicht.

Am Donnerstag, 05.10.2023 findet per WebEx das 6. sektorenübergreifende Austauschforum für Praxisanleiter*innen in München statt.

 

Um die Praxisanleiter*innen in den neuen Anforderungen der Praxisanleitung zu unterstützen, organisieren das Gesundheitsreferat und das Sozialreferat gemeinsam mit verschiedenen Dozent*innen aus Theorie und Praxis in der Akut- und Langzeitpflege in München kostenlose und regelmäßige Austauschforen.
Ziel der Austauschforen ist es, über inhaltliche, fachliche und pädagogische Themen zur Funktion der Praxisanleitung zu informieren und gleichzeitig die Vernetzung und den Austausch der Praxisanleiter*innen in München untereinander zu ermöglichen.

 

Programm

Vorbehaltsaufgaben in der Pflege und deren grundlegende Bedeutung für die Profession
Michael Wittmann
Geschäftsführung
Vereinigung der Pflegenden in Bayern

 

Vorbehaltsaufgaben in der Praxisanleitung, Anleiten nach dem Pflegeprozess
Gaby Leykamm
Referentin Nürnberg/Nordbayern
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe / DBfK Südost e.V.

 

Anschließend Diskussion, Austausch und Vernetzung der Praxisanleiter*innen.

 

Teilnahme per Webex

Der Veranstaltungslink für die konkrete Teilnahme wird etwa 4 Wochen vor dem Veranstaltungstermin anhand der Anmeldeliste versendet.

 

Dieses Austauschforum erfolgt in Kooperation mit der Vereinigung der Pflegenden in Bayern und dem Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe.

 

Felicitas Drubba
Sozialreferat

 

Bettina Kieslinger
Gesundheitsreferat

Zielgruppe

Austauschforum für Praxisanleiter*innen in München

Datum

05.10.2023

Uhrzeit

13:00 - 15:00 Uhr

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar

Anmeldeschluss

25.09.2023

Ansprechpartner

Sozialreferat S-I-AP 4 und
Gesundheitsreferat GSR-GP-P

E-Mail: felicitas.drubba@muenchen.de

Telefon: 089-233 68369

Verfügbare Plätze

100 von 100

Anmeldung

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.