SOZ – Veranstaltungen des Sozialreferats

Austausch freigestellte Palliativkoordinator*innen

Achtung Präsenzveranstaltung!

 

Ziel des Treffens ist es, die Palliativkoordinator*innen beim kollegialen Austausch sowie der Vernetzung und Kooperation zu unterstützen.

 

Inhaltlich steht am 10.10.2022 das Thema ethische Fallbesprechung im Mittelpunkt.
Im zweiten Schwerpunkt geht es um Fragen und Rahmenbedingungen einer guten internen und externen Kooperation.

 

Bitte beachten: wenn die Entwicklung der Coronainfektionen es erfordert, findet die Veranstaltung online mit Webex statt. Sie werden dann über Ihre Anmelde-E-Mail über die Änderung informiert.

Anklicken für größere Ansicht.

Achtung Präsenzveranstaltung!

 

Ziel des Treffens ist es, die Palliativkoordinator*innen beim kollegialen Austausch sowie der Vernetzung und Kooperation zu unterstützen.

 

Inhaltlich steht am 10.10.2022 das Thema ethische Fallbesprechung im Mittelpunkt.
Im zweiten Schwerpunkt geht es um Fragen und Rahmenbedingungen einer guten internen und externen Kooperation.

 

Bitte beachten: wenn die Entwicklung der Coronainfektionen es erfordert, findet die Veranstaltung online mit Webex statt. Sie werden dann über Ihre Anmelde-E-Mail über die Änderung informiert.

Zielgruppe

Freigestellte Palliativkoordinator*innen in Rahmen des Förderprogrammes Hausinterene Tagesbetreuung

Datum

10.10.2022

Uhrzeit

14:00 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

MÜNCHENSTIFT GmbH – Haus an der Rümannstraße

Rümannstraße 60

Theatersaal

80804 München

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar

Anmeldebeginn

08.09.2022

Anmeldeschluss

06.10.2022

Ansprechpartner

Sozialreferat, Amt für Soziale Sicherung in Zusammenarbeit mit Fachstelle Palliativversorgung in der stationären Altenhilfe in Stadt und Landkreis München, Christophorus-Verein München e.V.

E-Mail: lisa.schwaegerl@muenchen.de

Telefon: 089 233-68350

Verfügbare Plätze

40 von 40

Anmeldung

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.