Referat für Klima- und Umweltschutz

Workshop für Energiebotschafter*innen

Um Interessierte für das Ehrenamt der Energiebotschafterin bzw. des Energiebotschafters vorzubereiten, führen wir am 29.11.2025 einen Einführungsworkshop durch.

 

 

Folgendes Programm erwartet Sie:

 

9:15 Uhr Ankommen
9:30 Uhr Eröffnung
9:45 Uhr Kennenlernen der Gruppe
10:15 Uhr Die Kampagne „Die Energieberatung, die zu Ihnen kommt“
10:45 Uhr Pause
11:00 Uhr Rolle, Aufgaben und Selbstverständnis der Energiebotschafter*innen
11:30 Uhr Netzwerken und gemeinsame Planung der ersten Aktivitäten
12:15 Uhr Zusammenfassung
12:20 Uhr Ehrenamtsvereinbarung und Starterpaket für die Energiebotschafter*innen
12:30 Uhr Ende des Workshops

Anklicken für größere Ansicht.

Um Interessierte für das Ehrenamt der Energiebotschafterin bzw. des Energiebotschafters vorzubereiten, führen wir am 29.11.2025 einen Einführungsworkshop durch.

 

 

Folgendes Programm erwartet Sie:

 

9:15 Uhr Ankommen
9:30 Uhr Eröffnung
9:45 Uhr Kennenlernen der Gruppe
10:15 Uhr Die Kampagne „Die Energieberatung, die zu Ihnen kommt“
10:45 Uhr Pause
11:00 Uhr Rolle, Aufgaben und Selbstverständnis der Energiebotschafter*innen
11:30 Uhr Netzwerken und gemeinsame Planung der ersten Aktivitäten
12:15 Uhr Zusammenfassung
12:20 Uhr Ehrenamtsvereinbarung und Starterpaket für die Energiebotschafter*innen
12:30 Uhr Ende des Workshops

Datum

29.11.2025

Uhrzeit

9:15 - 12:30 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarrsaal St. Christoph

Am Blütenanger 9, Seminarraum Untergeschoß

80995 München

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar

Anmeldebeginn

21.11.2025

Anmeldeschluss

28.11.2025

Kontaktinformationen

Landeshauptstadt München


Ansprechpartner

Dr.-Ing. Claudia Hemmerle

E-Mail: energieberatung.rku@muenchen.de

Telefon: 089.233-747527

Anmeldung

Tickets

Ticket Typ Plätze
Buchung zur Teilnahme

Wenn Sie im Vorfeld der Veranstaltung Fragen haben, können Sie diese in diesem Textfeld eintragen.

Hiermit willige ich ein, dass die von mir übermittelten Daten durch die Landeshauptstadt München zum Zweck der Veranstaltungsdurchführung unter Beachtung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erfasst und verarbeitet werden dürfen. Die Abgabe dieser Einwilligung ist freiwillig. Wird die Einwilligung nicht erteilt, kann Ihre Anmeldung nicht verbucht werden. Die datenschutzrechtliche Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Hier finden Sie die Datenschutzerklärung. Die Widerrufserklärung ist zu richten an:

Landeshauptstadt München
Datenschutzbeauftragter der LHM
Burgstraße 4
80331 München

datenschutz@muenchen.de