Referat für Klima- und Umweltschutz

Wärmewende mit der Nachbarschaft | 4. Themenabend „Kalte Nahwärme im Fokus – Potenziale, Planung und Praxis“ (online)

(Anmeldung für das Webinar)

 

Dieses Mal rücken wir die wasserrechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Grundwassersituation in München in den Mittelpunkt.

 

Gemeinsam mit Fachleuten aus Verwaltung und Praxis wollen wir beleuchten, welche Anforderungen bei der Nutzung von Grundwasser für Wärmepumpen und kalte Nahwärmenetze zu beachten sind – und welche Spielräume und Lösungsansätze sich daraus ergeben.

 

Wie immer gibt es Gelegenheit, Fragen zu stellen, Erfahrungen auszutauschen und eigene Projekte in die Diskussion einzubringen.

Anklicken für größere Ansicht.

(Anmeldung für das Webinar)

 

Dieses Mal rücken wir die wasserrechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Grundwassersituation in München in den Mittelpunkt.

 

Gemeinsam mit Fachleuten aus Verwaltung und Praxis wollen wir beleuchten, welche Anforderungen bei der Nutzung von Grundwasser für Wärmepumpen und kalte Nahwärmenetze zu beachten sind – und welche Spielräume und Lösungsansätze sich daraus ergeben.

 

Wie immer gibt es Gelegenheit, Fragen zu stellen, Erfahrungen auszutauschen und eigene Projekte in die Diskussion einzubringen.

Datum

04.12.2025

Uhrzeit

18:00 - 20:00 Uhr

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar

Verfügbare Plätze

133 von 150

Anmeldung

Tickets

Ticket Typ Plätze
Standard-Ticket

Hiermit willige ich ein, dass die von mir übermittelten Daten durch die Landeshauptstadt München zum Zweck der Veranstaltungsdurchführung unter Beachtung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erfasst und verarbeitet werden dürfen. Die Abgabe dieser Einwilligung ist freiwillig. Wird die Einwilligung nicht erteilt, kann Ihre Anmeldung nicht verbucht werden. Die datenschutzrechtliche Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Hier finden Sie die Datenschutzerklärung. Die Widerrufserklärung ist zu richten an:

Landeshauptstadt München
Datenschutzbeauftragter der LHM
Burgstraße 4
80331 München

datenschutz@muenchen.de