Resilienz – Das Immunsystem der Psyche
Kennen Sie das… dieses Gefühl, der (Arbeits-)Alltag ist gefüllt mit unvorhersehbaren Schwierigkeiten, Einflüssen oder Enttäuschungen? Dann brauchen Sie ein gutes „psychisches Immunsystem“, also die Fähigkeit, trotz Krisen und Stressphasen gesund zu bleiben oder sogar gestärkt daraus hervorzugehen. Das nennt man Resilienz.
Im Seminar finden Sie gemeinsam anhand der sieben Resilienz-Säulen heraus, an welchen Stellschrauben Sie ganz konkret drehen können, um mehr Resilienz in den Alltag zu bringen. Sie lernen sich selbst besser kennen und nutzen die Chance – unterstützt mit konkreten Übungen und Impulsen – hilfreiche Strategien langfristig im (Arbeits-)Alltag zu verankern – und daran zu wachsen.
Das ganztätige Seminar bietet die Chance einer intensiven und individuelleren Auseinandersetzung mit den Resilienzfaktoren. Die Seminarleitung arbeitet nicht nur auf der Ebene der Wissensvermittlung, sondern integriert Übungen für eine nachhaltige Umsetzung im Alltag. Sie werden dabei unterstützt vom Wissen ins Handeln zu kommen.
Kennen Sie das… dieses Gefühl, der (Arbeits-)Alltag ist gefüllt mit unvorhersehbaren Schwierigkeiten, Einflüssen oder Enttäuschungen? Dann brauchen Sie ein gutes „psychisches Immunsystem“, also die Fähigkeit, trotz Krisen und Stressphasen gesund zu bleiben oder sogar gestärkt daraus hervorzugehen. Das nennt man Resilienz.
Im Seminar finden Sie gemeinsam anhand der sieben Resilienz-Säulen heraus, an welchen Stellschrauben Sie ganz konkret drehen können, um mehr Resilienz in den Alltag zu bringen. Sie lernen sich selbst besser kennen und nutzen die Chance – unterstützt mit konkreten Übungen und Impulsen – hilfreiche Strategien langfristig im (Arbeits-)Alltag zu verankern – und daran zu wachsen.
Das ganztätige Seminar bietet die Chance einer intensiven und individuelleren Auseinandersetzung mit den Resilienzfaktoren. Die Seminarleitung arbeitet nicht nur auf der Ebene der Wissensvermittlung, sondern integriert Übungen für eine nachhaltige Umsetzung im Alltag. Sie werden dabei unterstützt vom Wissen ins Handeln zu kommen.