Klimaschutz gemeinsam gestalten – Mit digitalen Werkzeugen (online)
Wie können digitale Tools uns dabei helfen, Klimaschutz nicht nur besser zu verstehen, sondern auch demokratisch und gemeinsam zu gestalten?
In Zeiten von Klimakrise, Digitalisierung und gesellschaftlichem Wandel braucht es neue Wege der Zusammenarbeit: datenbasiert, partizipativ und wirkungsorientiert. Dieser Workshop bringt Menschen aus Verwaltung, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Bürgerschaft zusammen, um gemeinsam an Lösungen zu arbeiten.
Wir schauen auf:
- Wie digitale Dashboards, Karten und Tools die Wirkung von Klimamaßnahmen sichtbar machen können.
- Wer welche Daten liefern oder nutzen kann.
- Wie neue Formate der digitalen Beteiligung entstehen – lokal, offen, demokratisch.
Gemeinsam identifizieren wir Datenquellen, Beteiligungsmöglichkeiten und wirksame Maßnahmen – und entwickeln Ideen, wie digitale Werkzeuge nachhaltige Entscheidungen unterstützen können.
Wie können digitale Tools uns dabei helfen, Klimaschutz nicht nur besser zu verstehen, sondern auch demokratisch und gemeinsam zu gestalten?
In Zeiten von Klimakrise, Digitalisierung und gesellschaftlichem Wandel braucht es neue Wege der Zusammenarbeit: datenbasiert, partizipativ und wirkungsorientiert. Dieser Workshop bringt Menschen aus Verwaltung, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Bürgerschaft zusammen, um gemeinsam an Lösungen zu arbeiten.
Wir schauen auf:
- Wie digitale Dashboards, Karten und Tools die Wirkung von Klimamaßnahmen sichtbar machen können.
- Wer welche Daten liefern oder nutzen kann.
- Wie neue Formate der digitalen Beteiligung entstehen – lokal, offen, demokratisch.
Gemeinsam identifizieren wir Datenquellen, Beteiligungsmöglichkeiten und wirksame Maßnahmen – und entwickeln Ideen, wie digitale Werkzeuge nachhaltige Entscheidungen unterstützen können.