Referat für Klima- und Umweltschutz

Klimaschutz gemeinsam gestalten

Mit der Münchner Klima-Mission und digitalen Werkzeugen zu mehr Wirkung

 

In Zeiten von Klimakrise, Digitalisierung und gesellschaftlichem Wandel braucht es neue, daten- und faktenbasierte, partizipative Formen der Zusammenarbeit.

Der Workshop bringt die Mission Klimaneutralität der Landeshauptstadt München und die Zivilgesellschaft zusammen, um Lösungen und gemeinsame Ansätze für eine engere Zusammenarbeit im Klimaschutz zu entwickeln. Ein Beispiel dafür ist ein digitales Klimaschutz-Dashboard zur Sichtbarmachung von Klimawirkungen sowie neue Beteiligungsformate im Rahmen der Münchner Klimamission – lokal, offen und demokratisch.

 

Wir diskutieren, welche Daten und Informationen uns für eine bessere Entscheidungsfindung wichtig sind und entwickeln Ideen für weitere Werkzeuge und Methoden, die alle Klimaschutz-Akteur*innen in München stärken und unterstützen können.

 

Anklicken für größere Ansicht.

Mit der Münchner Klima-Mission und digitalen Werkzeugen zu mehr Wirkung

 

In Zeiten von Klimakrise, Digitalisierung und gesellschaftlichem Wandel braucht es neue, daten- und faktenbasierte, partizipative Formen der Zusammenarbeit.

Der Workshop bringt die Mission Klimaneutralität der Landeshauptstadt München und die Zivilgesellschaft zusammen, um Lösungen und gemeinsame Ansätze für eine engere Zusammenarbeit im Klimaschutz zu entwickeln. Ein Beispiel dafür ist ein digitales Klimaschutz-Dashboard zur Sichtbarmachung von Klimawirkungen sowie neue Beteiligungsformate im Rahmen der Münchner Klimamission – lokal, offen und demokratisch.

 

Wir diskutieren, welche Daten und Informationen uns für eine bessere Entscheidungsfindung wichtig sind und entwickeln Ideen für weitere Werkzeuge und Methoden, die alle Klimaschutz-Akteur*innen in München stärken und unterstützen können.

 

Datum

21.10.2025

Uhrzeit

15:30 - 18:30 Uhr

Veranstaltungsort

Münchner Volkshochschule in Ramersdorf

Claudius-Keller-Straße 7

München

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar

Verfügbare Plätze

40 von 40

Anmeldung

Tickets

Ticket Typ Plätze
Standard-Ticket

Hiermit willige ich ein, dass die von mir übermittelten Daten durch die Landeshauptstadt München zum Zweck der Veranstaltungsdurchführung unter Beachtung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erfasst und verarbeitet werden dürfen. Die Abgabe dieser Einwilligung ist freiwillig. Wird die Einwilligung nicht erteilt, kann Ihre Anmeldung nicht verbucht werden. Die datenschutzrechtliche Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Hier finden Sie die Datenschutzerklärung. Die Widerrufserklärung ist zu richten an:

Landeshauptstadt München
Datenschutzbeauftragter der LHM
Burgstraße 4
80331 München

datenschutz@muenchen.de

Ich willige hiermit ein, dass die im Rahmen der Veranstaltung „Klimaschutz gemeinsam gestalten – Mit digitalen Werkzeugen zu mehr Wirkung“ am 21. Oktober 2025 angefertigten Foto- und Videoaufnahmen, auf denen ich zu sehen bin, gemäß der Datenschutzerklärung zum Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unentgeltlich verarbeitet werden. Die Einwilligung umfasst die Anfertigung von Foto- und Videoaufnahmen, die im Internet und auf Social Media veröffentlicht werden. Die Einwilligung ist freiwillig. Wird die Abgabe der Einwilligung nicht erteilt, kann Ihre Anmeldung nicht verbucht werden. Bitte melden Sie sich in diesem Fall an mission@muenchen.de