Referat für Klima- und Umweltschutz

Kindertag im RKU

Am 19. November 2025 findet der erste gemeinsamer Kindertag im Gesundheitsreferat und Referat für Klima- und Umweltschutz statt.

 

An diesem spannenden und abwechslungsreichen Tag erwarten Ihre Kinder zahlreiche lehrreiche und unterhaltsame Aktivitäten.

Sie werden unter anderem mehr über heimische Vögel erfahren und eine Vogelfuttertasse basteln, einen Rettungswagen besichtigen und in die Erste Hilfe eingeführt werden. Außerdem lernen sie etwas über den Treibhauseffekt, basteln eine Mini-Solaranlage und dürfen sich an einem Bewegungsparcours ausprobieren.

Wenn Ihr Kind im Alter von sechs bis zehn Jahren ist und Interesse hat, an diesem großartigen Tag teilzunehmen, freuen wir uns über Ihre Anmeldung!

 

Nach der Anmeldung erhalten Sie ein Formblatt sowie detaillierte Informationen zum Programm und Ablauf des Kindertages.

Ein kleiner Hinweis: Sollten Sie ein älteres Kind haben, das ebenfalls gerne teilnehmen möchte, können Sie mir gerne den Wunsch und das Alter des Kindes an odette.ansorg@muenchen.de senden. Ihr Kind wird dann auf eine Warteliste gesetzt und erhält einen Platz, sollten Plätze nach Anmeldeschluss (31. Oktober) frei sein. Bitte verwenden Sie dafür nicht die Anmeldung über diese Seite, da das Programm grundsätzlich für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren ausgelegt ist.

 

Wir freuen uns schon jetzt auf einen unvergesslichen Tag mit Ihren Kindern!

Anklicken für größere Ansicht.

Am 19. November 2025 findet der erste gemeinsamer Kindertag im Gesundheitsreferat und Referat für Klima- und Umweltschutz statt.

 

An diesem spannenden und abwechslungsreichen Tag erwarten Ihre Kinder zahlreiche lehrreiche und unterhaltsame Aktivitäten.

Sie werden unter anderem mehr über heimische Vögel erfahren und eine Vogelfuttertasse basteln, einen Rettungswagen besichtigen und in die Erste Hilfe eingeführt werden. Außerdem lernen sie etwas über den Treibhauseffekt, basteln eine Mini-Solaranlage und dürfen sich an einem Bewegungsparcours ausprobieren.

Wenn Ihr Kind im Alter von sechs bis zehn Jahren ist und Interesse hat, an diesem großartigen Tag teilzunehmen, freuen wir uns über Ihre Anmeldung!

 

Nach der Anmeldung erhalten Sie ein Formblatt sowie detaillierte Informationen zum Programm und Ablauf des Kindertages.

Ein kleiner Hinweis: Sollten Sie ein älteres Kind haben, das ebenfalls gerne teilnehmen möchte, können Sie mir gerne den Wunsch und das Alter des Kindes an odette.ansorg@muenchen.de senden. Ihr Kind wird dann auf eine Warteliste gesetzt und erhält einen Platz, sollten Plätze nach Anmeldeschluss (31. Oktober) frei sein. Bitte verwenden Sie dafür nicht die Anmeldung über diese Seite, da das Programm grundsätzlich für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren ausgelegt ist.

 

Wir freuen uns schon jetzt auf einen unvergesslichen Tag mit Ihren Kindern!

Datum

19.11.2025

Uhrzeit

8:15 - 15:00 Uhr

Veranstaltungsort

Referat für Klima- und Umweltschutz, Raum 1009 A

Bayerstraße 28 a

München

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar

Verfügbare Plätze

2 von 20

Anmeldung

Tickets

Ticket Typ Plätze
Standard-Ticket

Hiermit willige ich ein, dass die von mir übermittelten Daten durch die Landeshauptstadt München zum Zweck der Veranstaltungsdurchführung unter Beachtung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erfasst und verarbeitet werden dürfen. Die Abgabe dieser Einwilligung ist freiwillig. Wird die Einwilligung nicht erteilt, kann Ihre Anmeldung nicht verbucht werden. Die datenschutzrechtliche Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Hier finden Sie die Datenschutzerklärung. Die Widerrufserklärung ist zu richten an:

Landeshauptstadt München
Datenschutzbeauftragter der LHM
Burgstraße 4
80331 München

datenschutz@muenchen.de