Referat für Klima- und Umweltschutz

Woche der Klimaanpassung: Exkursion zu den Themen Klimaanpassung und Schwammstadt in Freiham

Die Exkursion des Referats für Klima- und Umweltschutz und der Münchner Stadtentwässerung zeigt am 18. September im Neubaugebiet Freiham wie Klimaanpassungsmaßnahmen und das Schwammstadtprinzip an Wohnhäusern, Innenhöfen und im öffentlichen Raum gelingt.

 

Anhand anschaulicher Beispiele erfahren die Teilnehmenden, welche planerische und bauliche Strategien in Freiham gewählt wurden, um das Quartier auf die Herausforderungen des Klimawandels vorzubereiten.

Die Runde macht außerdem deutlich, dass bei der Gebäudebegrünung gemeinschaftliche Ansätze und clevere Mehrfachnutzungen von Grünflächen viele Vorteile bieten – für die Gesellschaft, fürs Mikroklima und die Ökologie.

 

Die Veranstaltung richtet sich besonders an Bewohner*innen und interessierte Personen aus Freiham und der näheren Umgebung.
Die Teilnehmendenzahl ist aufgrund einer möglichen Begehung eines Dachgartens auf maximal 15 Personen beschränkt.

 

Start- und Treffpunkt: Kreuzung Aubinger Allee und Otto-Meitinger-Straße

Endpunkt: Platz am Hans-Clarin-Weg

Anklicken für größere Ansicht.

Die Exkursion des Referats für Klima- und Umweltschutz und der Münchner Stadtentwässerung zeigt am 18. September im Neubaugebiet Freiham wie Klimaanpassungsmaßnahmen und das Schwammstadtprinzip an Wohnhäusern, Innenhöfen und im öffentlichen Raum gelingt.

 

Anhand anschaulicher Beispiele erfahren die Teilnehmenden, welche planerische und bauliche Strategien in Freiham gewählt wurden, um das Quartier auf die Herausforderungen des Klimawandels vorzubereiten.

Die Runde macht außerdem deutlich, dass bei der Gebäudebegrünung gemeinschaftliche Ansätze und clevere Mehrfachnutzungen von Grünflächen viele Vorteile bieten – für die Gesellschaft, fürs Mikroklima und die Ökologie.

 

Die Veranstaltung richtet sich besonders an Bewohner*innen und interessierte Personen aus Freiham und der näheren Umgebung.
Die Teilnehmendenzahl ist aufgrund einer möglichen Begehung eines Dachgartens auf maximal 15 Personen beschränkt.

 

Start- und Treffpunkt: Kreuzung Aubinger Allee und Otto-Meitinger-Straße

Endpunkt: Platz am Hans-Clarin-Weg

Datum

18.09.2025

Uhrzeit

17:00 - 19:45 Uhr

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar

Verfügbare Plätze

6 von 15

Anmeldung

Tickets

Ticket Typ Plätze
Standard-Ticket

Hiermit willige ich ein, dass die von mir übermittelten Daten durch die Landeshauptstadt München zum Zweck der Veranstaltungsdurchführung unter Beachtung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erfasst und verarbeitet werden dürfen. Die Abgabe dieser Einwilligung ist freiwillig. Wird die Einwilligung nicht erteilt, kann Ihre Anmeldung nicht verbucht werden. Die datenschutzrechtliche Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Hier finden Sie die Datenschutzerklärung. Die Widerrufserklärung ist zu richten an:

Landeshauptstadt München
Datenschutzbeauftragter der LHM
Burgstraße 4
80331 München

datenschutz@muenchen.de

Ich willige hiermit ein, dass die im Rahmen der Veranstaltung "Woche der Klimaanpassung: Exkursion zu den Themen Klimaanpassung und Schwammstadt in Freiham" am 18. September 2025 angefertigten Foto- und Videoaufnahmen, auf denen ich zu sehen bin, gemäß der Datenschutzerklärung zum Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unentgeltlich verarbeitet werden. Die Einwilligung umfasst die Anfertigung von Foto- und Videoaufnahmen, die im Internet und auf Social Media veröffentlicht werden. Die Einwilligung ist freiwillig. Wird die Abgabe der Einwilligung nicht erteilt, kann Ihre Anmeldung nicht verbucht werden. Bitte melden Sie sich in diesem Fall an paul.bungenstock@muenchen.de