Referat für Klima- und Umweltschutz

Münchner Unternehmen werden zirkulär: Erfolgreich Kreislaufwirtschaft umsetzen!

Am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, findet im Munich Urban Colab der erste öffentliche Workshop der Circular Economy Beratungsstelle (CEB) für Münchner Unternehmen statt – in Kooperation mit CIRCULAR REPUBLIC und IMD. Ein Highlight des Workshops ist die innovative App “Circular Economy Readiness Scan”, die Ihr Unternehmen dabei unterstützt, den Übergang zur Kreislaufwirtschaft zu planen und umzusetzen. Die CEB ist eine Maßnahme aus dem Zero Waste Konzept der Landeshauptstadt.

 

Im Detail

Kreislaufwirtschaft ist nicht länger ein Nischenthema! Sie bietet Unternehmen Unabhängigkeit vom globalen Rohstoffmarkt strafft Lieferketten und minimiert Risiken aufgrund von Preisschocks, Handelsbarrieren und Zollkonflikten. Kreislaufwirtschaft zeigt neue Wachstumschancen auf und ermöglicht es, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Der Wechsel von der linearen Wirtschaft zur Kreislaufwirtschaft kann jedoch insbesondere kleinere und mittelständische Firmen vor Herausforderungen stellen.

 

Dieser Workshop bietet Ihnen Unterstützung: Er zeigt, wie Unternehmen durch Kreislaufwirtschaft Risiken minimieren und neue Wettbewerbsvorteile schaffen. Exklusiv können die Teilnehmenden mit Hilfe der von CIRCULAR REPUBLIC und IMD entwickelten App „Circular Economy Readiness Scan“ den Grad ihrer Kreislauffähigkeit erfassen, erste Potenziale identifizieren und Schritte zur Umsetzung erarbeiten.

Teilnehmende Unternehmen können im Anschluss als besonderen Schmankerl die Möglichkeit einer individuellen Unterstützung erhalten, um erarbeitete Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft gezielt zu planen und umzusetzen.

 

Die Teilnahme ist kostenlos.

 

Zielgruppe

Münchner Unternehmen jeglicher Größe, bestenfalls aus dem produzierenden/verarbeitenden Gewerbe mit Interesse, die Kreislauffähigkeit ihres Unternehmens oder Ihre Produkte zu steigern möchten

 

Kontakt:
Bei Fragen melden Sie sich unter ceb@muenchen.de

 

Werden Sie jetzt zirkulär und sichern Sie sich Ihre strategischen Wettbewerbsvorteile durch Kreislaufwirtschaft: Melden Sie sich jetzt an!

 

Hinweis:

Fügen Sie den Termin über die folgenden Downloads am besten direkt Ihrem Kalender hinzu.

Wir bitten um die Anmeldung von ein bis zwei Personen pro Betrieb.

Die Plätze sind begrenzt – nutzen Sie am besten heute noch die Möglichkeit, sich anzumelden

Anklicken für größere Ansicht.

Am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, findet im Munich Urban Colab der erste öffentliche Workshop der Circular Economy Beratungsstelle (CEB) für Münchner Unternehmen statt – in Kooperation mit CIRCULAR REPUBLIC und IMD. Ein Highlight des Workshops ist die innovative App “Circular Economy Readiness Scan”, die Ihr Unternehmen dabei unterstützt, den Übergang zur Kreislaufwirtschaft zu planen und umzusetzen. Die CEB ist eine Maßnahme aus dem Zero Waste Konzept der Landeshauptstadt.

 

Im Detail

Kreislaufwirtschaft ist nicht länger ein Nischenthema! Sie bietet Unternehmen Unabhängigkeit vom globalen Rohstoffmarkt strafft Lieferketten und minimiert Risiken aufgrund von Preisschocks, Handelsbarrieren und Zollkonflikten. Kreislaufwirtschaft zeigt neue Wachstumschancen auf und ermöglicht es, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Der Wechsel von der linearen Wirtschaft zur Kreislaufwirtschaft kann jedoch insbesondere kleinere und mittelständische Firmen vor Herausforderungen stellen.

 

Dieser Workshop bietet Ihnen Unterstützung: Er zeigt, wie Unternehmen durch Kreislaufwirtschaft Risiken minimieren und neue Wettbewerbsvorteile schaffen. Exklusiv können die Teilnehmenden mit Hilfe der von CIRCULAR REPUBLIC und IMD entwickelten App „Circular Economy Readiness Scan“ den Grad ihrer Kreislauffähigkeit erfassen, erste Potenziale identifizieren und Schritte zur Umsetzung erarbeiten.

Teilnehmende Unternehmen können im Anschluss als besonderen Schmankerl die Möglichkeit einer individuellen Unterstützung erhalten, um erarbeitete Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft gezielt zu planen und umzusetzen.

 

Die Teilnahme ist kostenlos.

 

Zielgruppe

Münchner Unternehmen jeglicher Größe, bestenfalls aus dem produzierenden/verarbeitenden Gewerbe mit Interesse, die Kreislauffähigkeit ihres Unternehmens oder Ihre Produkte zu steigern möchten

 

Kontakt:
Bei Fragen melden Sie sich unter ceb@muenchen.de

 

Werden Sie jetzt zirkulär und sichern Sie sich Ihre strategischen Wettbewerbsvorteile durch Kreislaufwirtschaft: Melden Sie sich jetzt an!

 

Hinweis:

Fügen Sie den Termin über die folgenden Downloads am besten direkt Ihrem Kalender hinzu.

Wir bitten um die Anmeldung von ein bis zwei Personen pro Betrieb.

Die Plätze sind begrenzt – nutzen Sie am besten heute noch die Möglichkeit, sich anzumelden

Datum

08.10.2025

Uhrzeit

14:00 - 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Mobilitätslabor (MOBI) der SWM/MVG im Munich Urban Colab, Raum 01.15 (1. OG)

Freddie-Mercury-Straße 5

80797 München

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar

Verfügbare Plätze

29 von 35

Anmeldung

Tickets

Ticket Typ Plätze
Ticket

Hiermit willige ich ein, dass die von mir übermittelten Daten durch die Landeshauptstadt München zum Zweck der Veranstaltungsdurchführung unter Beachtung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erfasst und verarbeitet werden dürfen. Die Abgabe dieser Einwilligung ist freiwillig. Wird die Einwilligung nicht erteilt, kann Ihre Anmeldung nicht verbucht werden. Die datenschutzrechtliche Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Hier finden Sie die Datenschutzerklärung. Die Widerrufserklärung ist zu richten an:

Landeshauptstadt München
Datenschutzbeauftragter der LHM
Burgstraße 4
80331 München

datenschutz@muenchen.de

Ich willige hiermit ein, dass die im Rahmen des Veranstaltung „Einführungsworkshop Kreislaufwirtschaft: Münchner Unternehmen werden zirkulär“ am 8. Oktober 2025 angefertigten Foto- und Videoaufnahmen, auf denen ich zu sehen bin, gemäß der Datenschutzerklärung zum Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unentgeltlich verarbeitet werden. Die Einwilligung umfasst die Anfertigung von Foto- und Videoaufnahmen, die im Internet und auf Social Media veröffentlicht werden. Die Einwilligung ist freiwillig. Wird die Abgabe der Einwilligung nicht erteilt, kann Ihre Anmeldung nicht verbucht werden. Bitte melden Sie sich in diesem Fall an ceb@muenchen.de