Referat für Klima- und Umweltschutz

Workshop: Aufgaben der Stockwerksbeauftragten

Sicherheitstag für GSR und RKU

Niemand denkt gerne an einen Notfall und durch entsprechende Vorkehrungen sowie die Aufmerksamkeit und das verantwortliche Handeln eines Jeden kann dem Entstehen eines echten Notfalls in der Regel wirksam entgegengewirkt werden.

 

Kommt es dennoch zu einem Notfall, übernehmen Stockwerksbeauftragte eine wichtige Rolle. Insbesondere wirken sie bei der Aufrechterhaltung der Ordnung im Alarmfall mit und unterstützen die Selbstschutzteamleitung am Standort bei einer schnellen und sicheren Gebäuderäumung.

 

Inhalt:

  • Kurzfassung Notfallplan (wichtige Telefonnummern, Sammelplatz)
  • Verfahrensablauf bei einer Gebäuderäumung
  • Wesentliche Aufgaben der Stockwerksbeauftragten
  • Rundgang am Standort Bayerstraße (Hausalarm, Rauchschutz-/Brandschutztüren, Standorte Feuerlöscher, Flucht-/Rettungswege, Fluchttürsteuerung)

 

Anklicken für größere Ansicht.

Sicherheitstag für GSR und RKU

Niemand denkt gerne an einen Notfall und durch entsprechende Vorkehrungen sowie die Aufmerksamkeit und das verantwortliche Handeln eines Jeden kann dem Entstehen eines echten Notfalls in der Regel wirksam entgegengewirkt werden.

 

Kommt es dennoch zu einem Notfall, übernehmen Stockwerksbeauftragte eine wichtige Rolle. Insbesondere wirken sie bei der Aufrechterhaltung der Ordnung im Alarmfall mit und unterstützen die Selbstschutzteamleitung am Standort bei einer schnellen und sicheren Gebäuderäumung.

 

Inhalt:

  • Kurzfassung Notfallplan (wichtige Telefonnummern, Sammelplatz)
  • Verfahrensablauf bei einer Gebäuderäumung
  • Wesentliche Aufgaben der Stockwerksbeauftragten
  • Rundgang am Standort Bayerstraße (Hausalarm, Rauchschutz-/Brandschutztüren, Standorte Feuerlöscher, Flucht-/Rettungswege, Fluchttürsteuerung)

 

Datum

07.05.2025

Uhrzeit

9:45 - 10:15 Uhr

Veranstaltungsort

Konferenzraum 1009 b

Bayerstraße 28 a

80335 München

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar

Verfügbare Plätze

21 von 30

Anmeldung

Tickets

Ticket Typ Plätze
Standard Buchung

Hiermit willige ich ein, dass die von mir übermittelten Daten durch die Landeshauptstadt München zum Zweck der Veranstaltungsdurchführung unter Beachtung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erfasst und verarbeitet werden dürfen. Die Abgabe dieser Einwilligung ist freiwillig. Wird die Einwilligung nicht erteilt, kann Ihre Anmeldung nicht verbucht werden. Die datenschutzrechtliche Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Hier finden Sie die Datenschutzerklärung. Die Widerrufserklärung ist zu richten an:

Landeshauptstadt München
Datenschutzbeauftragter der LHM
Burgstraße 4
80331 München

datenschutz@muenchen.de