Selbstfürsorge: Anti-Stress-Food, Essen zum Entstressen – mit S. Winkler
Stress ist eine gewohnte Begleiterscheinung unseres Alltags geworden. Doch hat Stress einen Einfluss auf unsere körperliche, geistige und seelische Gesundheit ebenso wie auf unsere Motivation und unser Essverhalten. Umgekehrt wirkt sich das was und wie wir Essen auf unseren Stress-Hormon-Level aus. Der Vortrag gibt Anregungen, wie wir in unserem schnelllebigen Alltag durch Essen, Trinken und Co unseren Körper stärken, so dass Stresshormone besser abgebaut werden und wir gleichzeitig mehr Genuss und Wohlbefinden in unserem Alltag erleben. Abgerundet wird der praktische Vortrag durch Entspannungs- Auflockerungs- und Mentalübungen, die sich positiv auf den inneren Ausgleich, die Konzentration und Kreativität auswirken.
Hinweis: Sollte ein Kurs abgesagt werden müssen, erfolgt dies über die von Ihnen hinterlegte Email Adresse.
Stress ist eine gewohnte Begleiterscheinung unseres Alltags geworden. Doch hat Stress einen Einfluss auf unsere körperliche, geistige und seelische Gesundheit ebenso wie auf unsere Motivation und unser Essverhalten. Umgekehrt wirkt sich das was und wie wir Essen auf unseren Stress-Hormon-Level aus. Der Vortrag gibt Anregungen, wie wir in unserem schnelllebigen Alltag durch Essen, Trinken und Co unseren Körper stärken, so dass Stresshormone besser abgebaut werden und wir gleichzeitig mehr Genuss und Wohlbefinden in unserem Alltag erleben. Abgerundet wird der praktische Vortrag durch Entspannungs- Auflockerungs- und Mentalübungen, die sich positiv auf den inneren Ausgleich, die Konzentration und Kreativität auswirken.
Hinweis: Sollte ein Kurs abgesagt werden müssen, erfolgt dies über die von Ihnen hinterlegte Email Adresse.
Anmeldung
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.