RBS – Veranstaltungen des Referats für Bildung und Sport

Fachtag “BNE in einer sich verändernden Kommunikationskultur: Herausforderungen meistern, Chancen ergreifen”

Im November 2022 hat der Münchner Stadtrat die BNE VISION 2030, das Konzept zur strukturellen Verankerung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) beschlossen. Seither wurden vielfältige Maßnahmen aus dem umfangreichen Handlungsprogramm umgesetzt, viele sind angestoßen, während andere noch auf ihren Start warten. Gerne möchten wir Ihnen den aktuellen Umsetzungsstand vorstellen und wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen, reflektieren und Erfahrungen teilen.

 

Hierfür laden wir Sie herzlich ein zum diesjährigen Fachtag mit dem Titel “BNE in einer sich verändernden Kommunikationskultur: Herausforderungen meistern, Chancen ergreifen”.

 

Thematisch legen wir ein besonderes Augenmerk auf die Schnittstelle zwischen BNE und einer sich wandelnden Kommunikationskultur. Gemeinsam möchten wir u. a. diskutieren: Wie verändert sich Kommunikation? Wie können wir mit Desinformation umgehen? Wie kommen wir mit Menschen ins Gespräch, die andere Meinungen und Werte vertreten? Wie gelingt es uns, durch Kommunikation positive Perspektiven für Nachhaltigkeitsthemen zu schaffen? Und nicht zuletzt: Was können wir in der BNE-Bildungsarbeit konkret dazu beitragen?

 

Das Programm (inkl. Details zu den Workshops) finden Sie in der Einladung, die Sie hier herunterladen können.

 

Anklicken für größere Ansicht.

Im November 2022 hat der Münchner Stadtrat die BNE VISION 2030, das Konzept zur strukturellen Verankerung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) beschlossen. Seither wurden vielfältige Maßnahmen aus dem umfangreichen Handlungsprogramm umgesetzt, viele sind angestoßen, während andere noch auf ihren Start warten. Gerne möchten wir Ihnen den aktuellen Umsetzungsstand vorstellen und wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen, reflektieren und Erfahrungen teilen.

 

Hierfür laden wir Sie herzlich ein zum diesjährigen Fachtag mit dem Titel “BNE in einer sich verändernden Kommunikationskultur: Herausforderungen meistern, Chancen ergreifen”.

 

Thematisch legen wir ein besonderes Augenmerk auf die Schnittstelle zwischen BNE und einer sich wandelnden Kommunikationskultur. Gemeinsam möchten wir u. a. diskutieren: Wie verändert sich Kommunikation? Wie können wir mit Desinformation umgehen? Wie kommen wir mit Menschen ins Gespräch, die andere Meinungen und Werte vertreten? Wie gelingt es uns, durch Kommunikation positive Perspektiven für Nachhaltigkeitsthemen zu schaffen? Und nicht zuletzt: Was können wir in der BNE-Bildungsarbeit konkret dazu beitragen?

 

Das Programm (inkl. Details zu den Workshops) finden Sie in der Einladung, die Sie hier herunterladen können.

 

Datum

11.11.2025

Uhrzeit

9:15 - 15:00 Uhr

Veranstaltungsort

Kulturhaus Milbertshofen

Curt-Mezger-Platz 1

80809 München

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar

Anmeldebeginn

15. September 2025

Anmeldeschluss

24. Oktober 2025

Ansprechpartner

Fachstelle BNE

E-Mail: bnevision2030@muenchen.de

Telefon: 089-23383568

Anmeldung

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.