RAW – Veranstaltungen des Referats für Arbeit und Wirtschaft

Kino Europa: A Light That Never Goes Out (Jossain on valo joka ei sammu), OmeU

Montag, 22. September, 18:30 Uhr | Projektor,
(Hans-Preißinger-Straße 8, 81379 München)

 

Finnland/Norwegen 2025 | 111 Min | Regie: Lauri-Matti Parppei

Wir zeigen den Film im finnischen Original mit englischen Untertiteln.

 

Nach einem Zusammenbruch kehrt der klassische Flötist Pauli in seine kleine finnische Heimatstadt zurück. Unfähig, sein Instrument zu spielen, kämpft der 29-jährige mit Gefühlen des Versagens. Pauli trifft auf liris, eine alte Klassenkameradin, die immer noch in der Stadt lebt. Sie überzeugt ihn, gemeinsam Musik zu machen. Ihre chaotische Energie fasziniert Pauli, der sein ganzes Leben lang nach Perfektion gestrebt hat. Nach und nach findet er in ihren Klangexperimenten neuen Trost und Halt. Als alte Belastungen wieder auftauchen, steht Pauli vor schwierigen Entscheidungen über seine Zukunft und die Freundschaften, die ihm neue Hoffnung gegeben haben.

 

Regisseur Lauri-Matti Parppei: „A Light That Never Goes Out handelt von der Freude am Schaffen, von Freundschaft und von der heilenden Kraft der Kunst. Obwohl er schwere Themen anspricht, tut er dies mit Wärme, Hoffnung und Humor – genau wie die eigenwillige, verrückte Musik des Trios. Im Einklang mit der rohen Spontaneität des Films wurde jede musikalische Darbietung live aufgenommen, ohne Partitur. Ich hoffe, die Zuschauer verlassen das Kino mit dem Gedanken: Das könnte ich auch. Und vielleicht tun sie das tatsächlich.“

 

Hier können Sie sich den Trailer zum Film ansehen: ZUM TRAILER

 

Es folgt ein digitales Filmgespräch.

 

Kino Europa wird Ihnen präsentiert vom Europe Direct München in Zusammenarbeit mit dem Creative Europe Desk München, dem Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in München, der Münchner Stadtbibliothek und der Petra-Kelly-Stiftung.

 

Die Veranstaltung ist wie immer kostenlos. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich. Wir freuen uns auf einen herausragenden europäischen Film!

 

Hinweis: Bitte melden Sie jede*n Teilnehmer*in einzeln mit Namen an.
Bildnachweis: Tero Ahonen/Mikko Parttimaa
Anklicken für größere Ansicht.

Montag, 22. September, 18:30 Uhr | Projektor,
(Hans-Preißinger-Straße 8, 81379 München)

 

Finnland/Norwegen 2025 | 111 Min | Regie: Lauri-Matti Parppei

Wir zeigen den Film im finnischen Original mit englischen Untertiteln.

 

Nach einem Zusammenbruch kehrt der klassische Flötist Pauli in seine kleine finnische Heimatstadt zurück. Unfähig, sein Instrument zu spielen, kämpft der 29-jährige mit Gefühlen des Versagens. Pauli trifft auf liris, eine alte Klassenkameradin, die immer noch in der Stadt lebt. Sie überzeugt ihn, gemeinsam Musik zu machen. Ihre chaotische Energie fasziniert Pauli, der sein ganzes Leben lang nach Perfektion gestrebt hat. Nach und nach findet er in ihren Klangexperimenten neuen Trost und Halt. Als alte Belastungen wieder auftauchen, steht Pauli vor schwierigen Entscheidungen über seine Zukunft und die Freundschaften, die ihm neue Hoffnung gegeben haben.

 

Regisseur Lauri-Matti Parppei: „A Light That Never Goes Out handelt von der Freude am Schaffen, von Freundschaft und von der heilenden Kraft der Kunst. Obwohl er schwere Themen anspricht, tut er dies mit Wärme, Hoffnung und Humor – genau wie die eigenwillige, verrückte Musik des Trios. Im Einklang mit der rohen Spontaneität des Films wurde jede musikalische Darbietung live aufgenommen, ohne Partitur. Ich hoffe, die Zuschauer verlassen das Kino mit dem Gedanken: Das könnte ich auch. Und vielleicht tun sie das tatsächlich.“

 

Hier können Sie sich den Trailer zum Film ansehen: ZUM TRAILER

 

Es folgt ein digitales Filmgespräch.

 

Kino Europa wird Ihnen präsentiert vom Europe Direct München in Zusammenarbeit mit dem Creative Europe Desk München, dem Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in München, der Münchner Stadtbibliothek und der Petra-Kelly-Stiftung.

 

Die Veranstaltung ist wie immer kostenlos. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich. Wir freuen uns auf einen herausragenden europäischen Film!

 

Hinweis: Bitte melden Sie jede*n Teilnehmer*in einzeln mit Namen an.
Bildnachweis: Tero Ahonen/Mikko Parttimaa

Datum

22.09.2025

Uhrzeit

18:30 - 21:00 Uhr

Veranstaltungsort

HP 8 | Projektor

Hans-Preißinger-Str. 8

München

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar

Anmeldung

Tickets

Ticket Typ Plätze
Standard-Ticket

Ich bin damit einverstanden, dass meine oben angegebenen Daten durch das Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München zum Zwecke der Durchführung der oben genannten Veranstaltung erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Ich kann die Einwilligung verweigern oder jederzeit für die Zukunft widerrufen (E-Mail an: europe-direct@muenchen.de). Im Falle der Verweigerung oder des Widerrufs der Einwilligungserklärung ist eine Teilnahme an der Veranstaltung nicht möglich. Die Informationen zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen.