Tinnitus – Was tun?
Ohrgeräusche, ob akut oder chronisch, sind weit verbreitet und können bei dauerhaftem Auftreten zu Angst, Hoffnungslosigkeit und Depressionen führen. Auf der Suche nach Heilungsmöglichkeiten geraten Betroffene oft an zweifelhafte, heilungsversprechende Methoden, die unseriös und teuer sind. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten der Bewältigung es beim Symptom “Tinnitus” gibt und welche weniger erfolgversprechend sind. Erfahrungen von Fachleuten und Betroffenen fließen in den Vortrag ein.
Rauminformation: Raum 1.009 A
Herr Strohschein, MVHS
Ohrgeräusche, ob akut oder chronisch, sind weit verbreitet und können bei dauerhaftem Auftreten zu Angst, Hoffnungslosigkeit und Depressionen führen. Auf der Suche nach Heilungsmöglichkeiten geraten Betroffene oft an zweifelhafte, heilungsversprechende Methoden, die unseriös und teuer sind. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten der Bewältigung es beim Symptom “Tinnitus” gibt und welche weniger erfolgversprechend sind. Erfahrungen von Fachleuten und Betroffenen fließen in den Vortrag ein.
Rauminformation: Raum 1.009 A
Herr Strohschein, MVHS
Anmeldung
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.