Personal- und Organisationsreferat

Augentraining und Jonglieren – Augen, Gehirn und Körper aktivieren

Sehen findet im Gehirn statt. Augentraining und Jonglieren sind eine ideale Kombination, um Augen und Gehirn zu aktivieren. Dabei ist nicht entscheidend, ob man zu Beginn mit einem, zwei oder drei Bällen jongliert. Durch das Jonglieren-Lernen können lebenslang Gehirnzellen wachsen. Die Beweglichkeit, Ausdauer, Konzentration und das Körpergefühl werden gefördert. Durch diese ganzheitliche Herangehensweise werden die Augen entspannt und die Sehkraft gestärkt. Bewegung macht beweglich – das gilt auch für die Augen.

 

Rauminformation: Raum 115

Frau Colin, MVHS

Anklicken für größere Ansicht.

Sehen findet im Gehirn statt. Augentraining und Jonglieren sind eine ideale Kombination, um Augen und Gehirn zu aktivieren. Dabei ist nicht entscheidend, ob man zu Beginn mit einem, zwei oder drei Bällen jongliert. Durch das Jonglieren-Lernen können lebenslang Gehirnzellen wachsen. Die Beweglichkeit, Ausdauer, Konzentration und das Körpergefühl werden gefördert. Durch diese ganzheitliche Herangehensweise werden die Augen entspannt und die Sehkraft gestärkt. Bewegung macht beweglich – das gilt auch für die Augen.

 

Rauminformation: Raum 115

Frau Colin, MVHS

Datum

02.05.2019

Uhrzeit

9:30 - 11:00 Uhr

Veranstaltungsort

Aus- und Fortbildungszentrum

Ruppertstr.11

80331 München

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar

Ansprechpartner

Zentrales BGM

E-Mail: martina.plasova@muenchen.de

Telefon: 233 82145

Verfügbare Plätze

45 von 45

Anmeldung

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.