PLAN – Referat für Stadtplanung und Bauordnung

Veranstaltung: Digitalisierung – wie smart ist die City?

Der neue Stadtentwicklungsplan ist digital und dynamisch. Die Digitalisierung verändert nicht nur die Art, wie wir Städte planen, sie verändert auch die Städte selbst. Bei der ersten Abendveranstaltung im Rahmen der Ausstellung „München hat Plan“ geht es um die Chancen und Risiken von Digitalisierung. Digitale Tools zur Planung und zur Beteiligung können ab 16.30 Uhr sowie nach der Podiumsdiskussion vor Ort ausprobiert werden.

 

  • Gastgeberin und Begrüßung: Stadtbaurätin Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk
  • Podiumsdiskussion mit Gästen:
    Dr. Laura Dornheim, IT-Referentin, LHM
    Niklas Bieber, Abteilung Sozialpolitik des Sozialverbands VdK Bayern e.V.
    Dr. Steffen Braun, Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, Stuttgart
    Klaus Illigmann, Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Stadtentwicklungsplanung
    Oliver Rack, Spezialist für Open Innovation, Systemdesign und Governance, Mannheim
  • Moderation: Christina Wolf, Moderatorin und Journalistin

 

Über die Ausstellung „München hat Plan“

 

Die Ausstellung „München hat Plan“ zeigt, wie es sich im Jahr 2040 anfühlen kann, in München zu leben, zu arbeiten und draußen zu sein. Sieben Orte veranschaulichen den Wandel vom Heute zum Morgen. Alle Infos unter muenchen.de/zukunftsorte

 

 

Die Veranstaltung ist ausgebucht.
Stehplätze sind vorhanden.

Anklicken für größere Ansicht.

Veranstaltungsreihe

München hat Plan

Beschreibung

Der neue Stadtentwicklungsplan ist digital und dynamisch. Die Digitalisierung verändert nicht nur die Art, wie wir Städte planen, sie verändert auch die Städte selbst. Bei der ersten Abendveranstaltung im Rahmen der Ausstellung „München hat Plan“ geht es um die Chancen und Risiken von Digitalisierung. Digitale Tools zur Planung und zur Beteiligung können ab 16.30 Uhr sowie nach der Podiumsdiskussion vor Ort ausprobiert werden.

 

  • Gastgeberin und Begrüßung: Stadtbaurätin Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk
  • Podiumsdiskussion mit Gästen:
    Dr. Laura Dornheim, IT-Referentin, LHM
    Niklas Bieber, Abteilung Sozialpolitik des Sozialverbands VdK Bayern e.V.
    Dr. Steffen Braun, Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, Stuttgart
    Klaus Illigmann, Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Stadtentwicklungsplanung
    Oliver Rack, Spezialist für Open Innovation, Systemdesign und Governance, Mannheim
  • Moderation: Christina Wolf, Moderatorin und Journalistin

 

Über die Ausstellung „München hat Plan“

 

Die Ausstellung „München hat Plan“ zeigt, wie es sich im Jahr 2040 anfühlen kann, in München zu leben, zu arbeiten und draußen zu sein. Sieben Orte veranschaulichen den Wandel vom Heute zum Morgen. Alle Infos unter muenchen.de/zukunftsorte

 

 

Die Veranstaltung ist ausgebucht.
Stehplätze sind vorhanden.

Datum

28.01.2025

Uhrzeit

18:00 - 20:00

Veranstaltungsort

Rathausgalerie

Marienplatz 8

80331 München

Ansprechpartner

PlanTreff

E-Mail: plantreff@muenchen.de

Telefon: 089 233-22942

Termin speichern

iCal (ICS-Datei)
Google Calendar

Verfügbare Plätze

0 von 125

Anmeldung

Die Veranstaltung ist ausgebucht.