PLAN – Referat für Stadtplanung und Bauordnung

Stadtentwicklung verstehen

 

Kommunikation zwischen Öffentlichkeit und Planung

 

Die Vermittlung von Stadt und Architektur fördert das Bewusstsein und die Wertschätzung für unsere gebaute Umwelt. Wie regen wir den Diskurs an und schaffen ein Verständnis für komplexe Prozesse, städtebauliche Zusammenhänge und baukulturelle Fragestellungen?

 

Der PlanTreff im Austausch mit
Andrea Jürges, stellvertretende Direktorin Deutsches Architekturmuseum, Frankfurt:

 

„Ich mache Stadt gemeinsam, weil es sich lohnt, andere mitzunehmen und mit Experimentierfreude, Ausdauer und Leichtigkeit für die Gestaltung guter Stadträume zu motivieren.”

 

und

 

Dr. Ursula Kleefisch-Jobst, ehemalige Generalkuratorin des Museums für Architektur und Ingenieurkunst Nordrhein-Westfalen, Gelsenkirchen:

 

„Architektur muss man mit all seinen Sinnen erfahren. Nicht nur mit den Augen.”

 

 

Weitere Informationen finden Sie unter muenchen.de/plantreff

 

Hinweis: Der Eintritt ist frei. Der PlanTreff ist rollstuhlgerecht zugänglich, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden.

 

Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Anklicken für größere Ansicht.

 

Kommunikation zwischen Öffentlichkeit und Planung

 

Die Vermittlung von Stadt und Architektur fördert das Bewusstsein und die Wertschätzung für unsere gebaute Umwelt. Wie regen wir den Diskurs an und schaffen ein Verständnis für komplexe Prozesse, städtebauliche Zusammenhänge und baukulturelle Fragestellungen?

 

Der PlanTreff im Austausch mit
Andrea Jürges, stellvertretende Direktorin Deutsches Architekturmuseum, Frankfurt:

 

„Ich mache Stadt gemeinsam, weil es sich lohnt, andere mitzunehmen und mit Experimentierfreude, Ausdauer und Leichtigkeit für die Gestaltung guter Stadträume zu motivieren.”

 

und

 

Dr. Ursula Kleefisch-Jobst, ehemalige Generalkuratorin des Museums für Architektur und Ingenieurkunst Nordrhein-Westfalen, Gelsenkirchen:

 

„Architektur muss man mit all seinen Sinnen erfahren. Nicht nur mit den Augen.”

 

 

Weitere Informationen finden Sie unter muenchen.de/plantreff

 

Hinweis: Der Eintritt ist frei. Der PlanTreff ist rollstuhlgerecht zugänglich, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden.

 

Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Datum

11.11.2025

Uhrzeit

18:00 - 20:00 Uhr

Veranstaltungsort

PlanTreff

Blumenstraße 31

München

Termin speichern

ICS-Datei
Google Calendar

Ansprechpartner

PlanTreff

E-Mail: plantreff@muenchen.de

Telefon: 089 233-22942

Verfügbare Plätze

48 von 50

Anmeldung

Tickets

Ticket Typ Plätze
Standard-Ticket

Hiermit willige ich ein, dass die von mir übermittelten Daten durch die Landeshauptstadt München gespeichert werden dürfen. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Hier finden Sie die Datenschutzerklärung.