Münchner Gespräch zur Stadtbaukultur
Stadtbaurätin Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk im Gespräch mit Architekt Prof. Manfred Kovatsch, Mitglied der Kommission für Stadtgestaltung, und Architekt und Stadtplaner Gert Goergens, Stadtheimatpfleger (2000–2017) und Verfasser der Altstadtleitlinien.
Stadtbaukultur ist weit mehr als die architektonische Gestaltung von Gebäuden. Sie betrifft alle Menschen, stiftet Identität und Lebensqualität. Aus verschiedenen Blickwinkeln und jenseits des fachlichen Alltags möchte die Gesprächsreihe Themen beleuchten, die für Münchens Entwicklung wichtig sind.
Hinweis: Der Eintritt ist frei. Für den Besuch der Veranstaltung gilt die 3-G-Regel. Das Tragen einer medizinischen Maske ist Pflicht.
Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist ab dem 12. Oktober möglich.
Datenschutz: Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz (PDF, 51 KB).
Stadtbaurätin Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk im Gespräch mit Architekt Prof. Manfred Kovatsch, Mitglied der Kommission für Stadtgestaltung, und Architekt und Stadtplaner Gert Goergens, Stadtheimatpfleger (2000–2017) und Verfasser der Altstadtleitlinien.
Stadtbaukultur ist weit mehr als die architektonische Gestaltung von Gebäuden. Sie betrifft alle Menschen, stiftet Identität und Lebensqualität. Aus verschiedenen Blickwinkeln und jenseits des fachlichen Alltags möchte die Gesprächsreihe Themen beleuchten, die für Münchens Entwicklung wichtig sind.
Hinweis: Der Eintritt ist frei. Für den Besuch der Veranstaltung gilt die 3-G-Regel. Das Tragen einer medizinischen Maske ist Pflicht.
Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist ab dem 12. Oktober möglich.
Datenschutz: Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz (PDF, 51 KB).
Anmeldung
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.