Digitaler Stadtspaziergang: Rund um das Olympiadorf – Vergangenheit und Gegenwart
Das Olympische Dorf im Nordteil des Parks entstand zur Unterbringung der Sportler*innen und Journalist*innen. Es war ein städtebauliches Experiment der damaligen Zeit und ist heute eines der beliebtesten Wohngebiete Münchens. Untrennbar mit den Spielen verbunden ist das Attentat vom 5. September 1972 auf die israelische Mannschaft, das in der Connollystraße 31 begann. An drei Orten im Olympiapark wird an die Geiselnahme erinnert. Bei der digitalen Tour geht es auch um Fragen der Denkmalpflege und neue Projekte in der Umgebung, etwa auf dem Knorr-Bremse-Areal.
Referent*innen:
- Constanze Lindner-Schädlich, SPD Olympiadorf München
- Mechthild Keßler, Referat für Stadtplanung und Bauordnung
- Dr. Julie Grimmeisen, Generalkonsulat des Staates Israel
Moderation:
- Johanna Stich, PlanTreff
- Claudia Neeser, guiding architects munich
Eine Anmeldung ist ab 31. Januar möglich.
Datenschutz: Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz (PDF, 51 KB).
Das Olympische Dorf im Nordteil des Parks entstand zur Unterbringung der Sportler*innen und Journalist*innen. Es war ein städtebauliches Experiment der damaligen Zeit und ist heute eines der beliebtesten Wohngebiete Münchens. Untrennbar mit den Spielen verbunden ist das Attentat vom 5. September 1972 auf die israelische Mannschaft, das in der Connollystraße 31 begann. An drei Orten im Olympiapark wird an die Geiselnahme erinnert. Bei der digitalen Tour geht es auch um Fragen der Denkmalpflege und neue Projekte in der Umgebung, etwa auf dem Knorr-Bremse-Areal.
Referent*innen:
- Constanze Lindner-Schädlich, SPD Olympiadorf München
- Mechthild Keßler, Referat für Stadtplanung und Bauordnung
- Dr. Julie Grimmeisen, Generalkonsulat des Staates Israel
Moderation:
- Johanna Stich, PlanTreff
- Claudia Neeser, guiding architects munich
Eine Anmeldung ist ab 31. Januar möglich.
Datenschutz: Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz (PDF, 51 KB).
Anmeldung
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.