PlanTreff vor Ort: Digitaler Stadtspaziergang durch das Kreativquartier

© Michael Nagy / Landeshauptstadt München
Auf der Fläche der ehemaligen Luitpoldlkaserne geht die Landeshauptstadt München bei der Entwicklung des Kreativquartiers neue Wege: An der Dachauer Straße entsteht auf einem 20 Hektar großen Gelände ein modernes, urbanes Stadtquartier, in dem Wohnen und Arbeiten eng mit Kunst, Kultur und Wissen verknüpft werden. In den letzten Jahren haben sich dort spannende Zwischennutzungen angesiedelt. Diese bleiben weitgehend erhalten. Neben den aktuellen Planungen erfahren Sie mehr über die Erweiterung der Hochschule München und die Nutzung der denkmalgeschützten Industriebauten Jutier- und Tonnenhalle.
Bitte beachten Sie bei Ihrer Anmeldung:
Aufgrund des großen Erfolgs handelt es sich bei diesem digitalen Spaziergang um eine Wiederholung des Spaziergangs vom 15.5.2020!
Besonderheit: Der Spaziergang findet digital als Web-Konferenz statt. Die Teilnehmenden schalten sich kostenfrei über das Online-Tool Zoom in die Web-Konferenz ein und begeben sich auf einen digitalen Rundgang, bei dem sie Wissenswertes und Neues über die Planungen erfahren. Sie haben außerdem die Möglichkeit, über die Chat-Funktion Fragen zu stellen.
Anmeldung: Eine Anmeldung ist ab dem 18. September möglich.
Bei erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie den Link zur Web-Konferenz sowie eine Anleitung zur Technik.
Datenschutz: Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz (PDF, 51 KB).

© Michael Nagy / Landeshauptstadt München
Auf der Fläche der ehemaligen Luitpoldlkaserne geht die Landeshauptstadt München bei der Entwicklung des Kreativquartiers neue Wege: An der Dachauer Straße entsteht auf einem 20 Hektar großen Gelände ein modernes, urbanes Stadtquartier, in dem Wohnen und Arbeiten eng mit Kunst, Kultur und Wissen verknüpft werden. In den letzten Jahren haben sich dort spannende Zwischennutzungen angesiedelt. Diese bleiben weitgehend erhalten. Neben den aktuellen Planungen erfahren Sie mehr über die Erweiterung der Hochschule München und die Nutzung der denkmalgeschützten Industriebauten Jutier- und Tonnenhalle.
Bitte beachten Sie bei Ihrer Anmeldung:
Aufgrund des großen Erfolgs handelt es sich bei diesem digitalen Spaziergang um eine Wiederholung des Spaziergangs vom 15.5.2020!
Besonderheit: Der Spaziergang findet digital als Web-Konferenz statt. Die Teilnehmenden schalten sich kostenfrei über das Online-Tool Zoom in die Web-Konferenz ein und begeben sich auf einen digitalen Rundgang, bei dem sie Wissenswertes und Neues über die Planungen erfahren. Sie haben außerdem die Möglichkeit, über die Chat-Funktion Fragen zu stellen.
Anmeldung: Eine Anmeldung ist ab dem 18. September möglich.
Bei erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie den Link zur Web-Konferenz sowie eine Anleitung zur Technik.
Datenschutz: Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz (PDF, 51 KB).
Anmeldung
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.