Digitaler Stadtspaziergang: “Das neue Giesing”

© Landeshauptstadt München
Der Münchner Stadtteil Giesing ist als Arbeiterviertel mit großen Einfallstraßen, Industrie- und Gewerbeflächen, aber auch durch Fußball und ein starkes Zugehörigkeitsgefühl seiner Bewohner*innen geprägt. In den letzten Jahren hat Giesing sein Gesicht durch einige Baumaßnahmen verändert. Als 2008 das Agfa-Hochhaus gesprengt wurde, entstand Platz für ein neues Quartier. Die geschaffenen Grünflächen (Rita Lex-Kerfers Landschaftsarchitekten) laden zum Aufenthalt ein und verknüpfen die neue Adresse mit ihrer unmittelbaren Umgebung. Auf dem ehemaligen Firmengelände des Lichtherstellers Osram entsteht ein nachhaltiges Wohnquartier mit direktem Anschluss an die Isarauen (Büro Ortner & Ortner Baukunst). Wegen der vielen Veränderungen ist Giesing Teil des „Handlungsraums 3“. Zum Abschluss des Spaziergangs wird erklärt, wie dieses Planungsinstrument funktioniert.
Besonderheit: Der Spaziergang findet digital als Web-Konferenz statt. Die Teilnehmenden schalten sich kostenfrei über das Online-Tool Zoom in die Web-Konferenz ein. Sie haben außerdem die Möglichkeit, über die Chat-Funktion Fragen zu stellen.
Anmeldung: Eine Anmeldung ist ab dem 8. Oktober möglich.
Bei erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie den Link zur Web-Konferenz sowie eine Anleitung zur Technik.
Datenschutz: Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz (PDF, 51 KB).

© Landeshauptstadt München
Der Münchner Stadtteil Giesing ist als Arbeiterviertel mit großen Einfallstraßen, Industrie- und Gewerbeflächen, aber auch durch Fußball und ein starkes Zugehörigkeitsgefühl seiner Bewohner*innen geprägt. In den letzten Jahren hat Giesing sein Gesicht durch einige Baumaßnahmen verändert. Als 2008 das Agfa-Hochhaus gesprengt wurde, entstand Platz für ein neues Quartier. Die geschaffenen Grünflächen (Rita Lex-Kerfers Landschaftsarchitekten) laden zum Aufenthalt ein und verknüpfen die neue Adresse mit ihrer unmittelbaren Umgebung. Auf dem ehemaligen Firmengelände des Lichtherstellers Osram entsteht ein nachhaltiges Wohnquartier mit direktem Anschluss an die Isarauen (Büro Ortner & Ortner Baukunst). Wegen der vielen Veränderungen ist Giesing Teil des „Handlungsraums 3“. Zum Abschluss des Spaziergangs wird erklärt, wie dieses Planungsinstrument funktioniert.
Besonderheit: Der Spaziergang findet digital als Web-Konferenz statt. Die Teilnehmenden schalten sich kostenfrei über das Online-Tool Zoom in die Web-Konferenz ein. Sie haben außerdem die Möglichkeit, über die Chat-Funktion Fragen zu stellen.
Anmeldung: Eine Anmeldung ist ab dem 8. Oktober möglich.
Bei erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie den Link zur Web-Konferenz sowie eine Anleitung zur Technik.
Datenschutz: Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz (PDF, 51 KB).
Anmeldung
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.