Abendveranstaltung “Öffentlicher Raum für alle”

© LHM
Der öffentliche Raum ist die städtische Bühne für das soziale, wirtschaftliche und kulturelle Leben. Seine Formen und Nutzungen sind vielfältig: vom ansprechend gestalteten Stadtplatz über die lebendige Quartiersmitte bis hin zu Parks und Spielplätzen. Aber auch Verkehrsflächen, Gehwege ebenso wie öffentlich zugängliche Innenräume von Gebäuden gehören dazu.
Wie und von wem werden Münchens öffentliche Parks, Plätze, Straßen und Erholungslandschaften jetzt und in Zukunft genutzt? Welche Anforderungen und Bedürfnisse haben die Menschen an diese Räume?
Begrüßung: Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk, Stadtbaurätin
Moderation: Arne Lorz, Leiter Stadtentwicklungsplanung, Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Gäste:
- Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk, Stadtbaurätin
- Dr.-Ing. Jeanne-Marie Ehbauer, Baureferentin
- Rasmus Duong-Grunnet, Direktor, Gehl Architects, Kopenhagen
- Prof. Dr. Philippe Koch, Institut Urban Landscape, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
- Karin Lohr, BISS e.V.
Hinweis: Der Eintritt ist frei. Die Rathausgalerie ist rollstuhlgerecht zugänglich, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden.
Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung “In aller Öffentlichkeit – Stadtgestalt und öffentlicher Raum in München” des Referats für Stadtplanung und Bauordnung statt.

© LHM
Der öffentliche Raum ist die städtische Bühne für das soziale, wirtschaftliche und kulturelle Leben. Seine Formen und Nutzungen sind vielfältig: vom ansprechend gestalteten Stadtplatz über die lebendige Quartiersmitte bis hin zu Parks und Spielplätzen. Aber auch Verkehrsflächen, Gehwege ebenso wie öffentlich zugängliche Innenräume von Gebäuden gehören dazu.
Wie und von wem werden Münchens öffentliche Parks, Plätze, Straßen und Erholungslandschaften jetzt und in Zukunft genutzt? Welche Anforderungen und Bedürfnisse haben die Menschen an diese Räume?
Begrüßung: Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk, Stadtbaurätin
Moderation: Arne Lorz, Leiter Stadtentwicklungsplanung, Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Gäste:
- Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk, Stadtbaurätin
- Dr.-Ing. Jeanne-Marie Ehbauer, Baureferentin
- Rasmus Duong-Grunnet, Direktor, Gehl Architects, Kopenhagen
- Prof. Dr. Philippe Koch, Institut Urban Landscape, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
- Karin Lohr, BISS e.V.
Hinweis: Der Eintritt ist frei. Die Rathausgalerie ist rollstuhlgerecht zugänglich, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden.
Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung “In aller Öffentlichkeit – Stadtgestalt und öffentlicher Raum in München” des Referats für Stadtplanung und Bauordnung statt.
Anmeldung
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.