Münchner Klimaherbst: Zukunft gestalten
Gemeinsam für nachhaltige Stadtquartiere
Die Stadt München hat sich das Ziel gesetzt, bis 2035 klimaneutral zu werden. Ein zentraler Baustein auf diesem Weg ist der „integrierte Quartiersansatz“. Dieser ermöglicht es, die vielfältigen Bedürfnisse in den Bereichen Stadtentwicklung, Mobilität, geförderter Wohnungsbau, privates Eigentum, Freiraum, Energieversorgung, Digitalisierung und vieles mehr auf Quartiersebene zu bündeln und gemeinsam mit den Bürger*innen umzusetzen.
Gemeinsam mit der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung laden wir Sie herzlich ein, den „integrierten Quartiersansatz“ kennenzulernen und mit uns über die Zukunft der Quartiere in München zu diskutieren.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Münchner Klimaherbstes statt.
Weitere Informationen finden Sie unter muenchen.de/plantreff
Hinweis: Der Eintritt ist frei. Der PlanTreff ist rollstuhlgerecht zugänglich, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden.
Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Gemeinsam für nachhaltige Stadtquartiere
Die Stadt München hat sich das Ziel gesetzt, bis 2035 klimaneutral zu werden. Ein zentraler Baustein auf diesem Weg ist der „integrierte Quartiersansatz“. Dieser ermöglicht es, die vielfältigen Bedürfnisse in den Bereichen Stadtentwicklung, Mobilität, geförderter Wohnungsbau, privates Eigentum, Freiraum, Energieversorgung, Digitalisierung und vieles mehr auf Quartiersebene zu bündeln und gemeinsam mit den Bürger*innen umzusetzen.
Gemeinsam mit der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung laden wir Sie herzlich ein, den „integrierten Quartiersansatz“ kennenzulernen und mit uns über die Zukunft der Quartiere in München zu diskutieren.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Münchner Klimaherbstes statt.
Weitere Informationen finden Sie unter muenchen.de/plantreff
Hinweis: Der Eintritt ist frei. Der PlanTreff ist rollstuhlgerecht zugänglich, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden.
Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.