Kindertagespflege Fortbildung und Qualifizierung

pme Familienservice

pme familienservice GmbH

pme Familienservice GmbH
Die pme Familienservice GmbH ist bereits seit 1991 führender
Dienstleister zum Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“
in Deutschland und unterstützt im Auftrag von über 1.400
Arbeitgeber*innen an 30 Standorten in Deutschland, Österreich,
Tschechien und der Schweiz die Beschäftigten bei der Vereinbarkeit
von Berufs- und Lebensalltag. Als Partnerin für Unternehmen,
Institutionen, Kommunen und Politik stellt sie Entlastungsangebote
bereit, die den Beschäftigten diesen Balanceakt
erleichtern.
Hierzu gehören auch Kooperationen mit Kindertagespflegepersonen.
Neben der Beratung, Vermittlung, Begleitung und Qualifizierung
von Kindertagespflegepersonen beteiligt sich der pme
Familienservice aktiv an der qualitativen Weiterentwicklung der
Kindertagespflege als innovative Form der Kinderbetreuung.
Ein hoher Qualitätsstandard in der Kindertagespflege gehört zu
unseren wichtigsten Zielen.
Wir bieten unseren Kindertagespflegepersonen hilfreiche Informationsmaterialien
und beraten sie zu pädagogischen und
rechtlichen Fragen. Im Rahmen der pme Akademie gGmbH
bieten wir Kindertagespflegepersonen innovative Qualifizierungs-
und Fortbildungsmöglichkeiten. Bitte sprechen Sie diese
zusätzlichen Fortbildungsangebote mit Ihrer sozialpädagogischen
Fachkraft ab.
Weitere Informationen und unsere vom Stadtjugendamt
München
geförderten Fortbildungen finden Sie im Internet
unter: pme.link/ftp25
Veranstaltungsort
Alle unsere Präsenzveranstaltungen finden in unseren Räumen
statt – einzelne Abweichungen stehen unter den jeweiligen
Kursangeboten – nahe der U-Bahnhaltestelle U4/U5
Schwanthalerhöhe
Theresienhöhe 13 a (gegenüber von Drogeriemarkt Rossmann)
80339 München
Anmeldung / Abmeldung
Sie können sich online anmelden unter:
pme.link/ftp25
Bitte geben Sie Ihren Namen, Adresse, Ihre Mobilnummer und
Ihre Mailadresse an, damit wir Sie auch im Bedarfsfall persönlich
erreichen können. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine
Anmeldebestätigung. Bitte beachten Sie unsere Stornierungsfristen
und AGBs (familienservice.de/agb)
Bezahlung der Kursgebühr
Nach bestätigter Anmeldung erhalten Sie die Informationen
zur Überweisung der Kursgebühren und mit der Bestätigung
ist die Anmeldung verbindlich und kostenpflichtig.
Beratung
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter