Kindertagespflege Fortbildung und Qualifizierung

Familienbildungsstätte “Elly Heuss-Knapp”

Die Evangelische Familien-Bildungsstätte „Elly Heuss-Knapp“ gGmbH begleitet und unterstützt Erwachsene und Kinder bei der Bewältigung ihres Alltags in ganz unterschiedlichen familiären
Situationen durch ein breites Spektrum an Kursen sowieVeranstaltungen und wird gefördert durch die Landeshauptstadt München.

Ein Feld der Unterstützung ist seit 1996 die Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen.


Veranstaltungsort
Die im Programm enthaltenen Fortbildungsveranstaltungen für Kindertagespflegepersonen finden in unserer Einrichtung in der Herzog-Wilhelm-Straße 24 im 1. Stock statt. Bitte beachten Sie, dass Kurse im Bereich Kreativität und Sinneserfahrung auch in der Natur stattfinden und Sie entsprechende wetterfeste Kleidung sowie eine Sitzunterlage für draußen und gegebenenfalls Verpflegung benötigen.


Anmeldung / Abmeldung
nehmen wir für alle unsere Veranstaltungen online oder telefonisch entgegen.

Im Internet können Sie sich elly-muenchen.de jederzeit für die gewünschten Veranstaltungen anmelden. Wenn keine Plätze mehr frei sind, haben Sie die Möglichkeit, sich in die Warteliste
eintragen zu lassen.

Achten Sie dabei bitte auf die richtige und vollständige Angabe der Bankverbindung mit IBAN und BIC. Wird die Einzugsermächtigung von Ihrer Bank abgelehnt, gehen die dadurch entstehenden Kosten zu Lasten des Teilnehmenden.

Ihre Anmeldung wird per E-Mail bestätigt, bitte geben Sie unbedingt eine E-Mail-Adresse an!

Eine Abmeldung von Kursen ist bei den Qualifizierungen bis drei Wochen, bei den Fortbildungen bis zwei Wochen vor Kursbeginn möglich. Die Storno-/ Bearbeitungsgebühr beträgt bei einer Kursgebühr bis 50 Euro 10 Euro, bei einer Kursgebühr bis 200 Euro 20 Euro und ab einer Kursgebühr von 201 Euro 40 Euro. Bei späterer Abmeldung wird die volle Kursgebühr fällig. Die Rückerstattung für einzelne, nicht besuchte Kurstage ist nicht möglich.

Gebühreneinzug

Der Einzug erfolgt per europaweit einheitlichem SEPA-Lastschriftverfahren. In der Regel werden die Kursgebühren bei den Fortbildungen eine Woche und bei den Qualifizierungskursen zwei Wochen vor Kursbeginn eingezogen. Sie werden von uns über den Gebühreneinzug informiert.

Ermäßigung

Wenn Sie ALG II oder Grundsicherung beziehen oder ein geringes Nettoeinkommen haben, können die Kursgebühren ermäßigt werden. Bitte sprechen Sie uns an.

Beratung und Adresse

Evangelische Familien-Bildungsstätte „Elly Heuss-Knapp“ gGmbH, Herzog-Wilhelm-Straße 24/I, 80331 München, E-Mail: kindertagespflege@efbs-muc.de, Internet: elly-muenchen.de

Telefon: 089 552241-12 oder -20, Fax: 089 5501271

Büro-Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 bis 14 Uhr

Während der Ferien ändern sich unsere Öffnungszeiten.