Internationaler Mädchentag “Mein Körper – meine Regel(n)”
Der Internationale Mädchentag setzt weltweit die Gleichberechtigung von Mädchen und jungen Frauen in allen Lebensbereichen in den Fokus.
Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Gleichstellungsstelle für Frauen lädt das “Aktionsbündnis Internationaler Mädchentag München” mit Unterstützung des Stadtjugendamts und der Gleichstellungsstelle die Münchner Mädchen, bis 14 Jahre mit ihren Begleitpersonen, herzlich in die Sitzungssäle des Neuen Rathauses ein.
Programm:
-
Eröffnung durch Bürgermeisterin Verena Dietl und die städtische Gleichstellungsbeauftragte und Leiterin der Gleichstellungsstelle Nicole Lassal
-
zwei 15-minütige Sprechstunden von Bürgermeisterin Dietl für alle Mädchen, die neugierig auf ihre Arbeit sind
-
spannende und unterhaltsame Aktionen, Tanz und Lesungen rund um das Thema Mädchengesundheit unter dem Motto “Mein Körper, meine Regel(n)”
-
Demonstrationszug auf die Bühne des städtischen Aktionstags “Da sein für München”, um Mädchenrechte auf den Marienplatz zu tragen
-
Demokratie-Raum zum Austausch unter anderem mit Stadträtinnen*
-
ab 17 Uhr Konzert mit den Künstlerinnen Gündalein, Chakabella und Taiga Trece gemeinsam mit Deaf Performerin Ilknur Warnecke
Mehr Informationen und Programmbeschreibung unter www.imt-muc.de
Der Internationale Mädchentag setzt weltweit die Gleichberechtigung von Mädchen und jungen Frauen in allen Lebensbereichen in den Fokus.
Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Gleichstellungsstelle für Frauen lädt das “Aktionsbündnis Internationaler Mädchentag München” mit Unterstützung des Stadtjugendamts und der Gleichstellungsstelle die Münchner Mädchen, bis 14 Jahre mit ihren Begleitpersonen, herzlich in die Sitzungssäle des Neuen Rathauses ein.
Programm:
-
Eröffnung durch Bürgermeisterin Verena Dietl und die städtische Gleichstellungsbeauftragte und Leiterin der Gleichstellungsstelle Nicole Lassal
-
zwei 15-minütige Sprechstunden von Bürgermeisterin Dietl für alle Mädchen, die neugierig auf ihre Arbeit sind
-
spannende und unterhaltsame Aktionen, Tanz und Lesungen rund um das Thema Mädchengesundheit unter dem Motto “Mein Körper, meine Regel(n)”
-
Demonstrationszug auf die Bühne des städtischen Aktionstags “Da sein für München”, um Mädchenrechte auf den Marienplatz zu tragen
-
Demokratie-Raum zum Austausch unter anderem mit Stadträtinnen*
-
ab 17 Uhr Konzert mit den Künstlerinnen Gündalein, Chakabella und Taiga Trece gemeinsam mit Deaf Performerin Ilknur Warnecke
Mehr Informationen und Programmbeschreibung unter www.imt-muc.de
Anmeldung
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.