Workshop im Wasserschutzwald (ab 9 Jahre)
Wie kann der Wald das Wasser schützen? Welche Baumarten gibt es? Wie funktioniert der Wasserkreislauf? Diese und andere Fragen werden auf dem Weg durch den Wald beantwortet. An verschiedenen Stationen untersuchen wir Bodenschichten, erforschen die Funktionen des Bodens und seiner Lebewesen.
Alter
Ab 9 Jahre
Teilnehmerzahl
Maximal 27 Personen
Kosten
Keine
Wichtige Hinweise
Mindestens eine erwachsene Begleitperson
Treffpunkt
Von der S-Bahn-Station „Buchenhain“ (S7) aus ist der Treffpunkt nach einem circa 40minütigen Fußweg durch den Forstenrieder Park zu erreichen. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Wegbeschreibung.
In Kooperation mit der
Stadtwerke München GmbH
Kategorie

Wie kann der Wald das Wasser schützen? Welche Baumarten gibt es? Wie funktioniert der Wasserkreislauf? Diese und andere Fragen werden auf dem Weg durch den Wald beantwortet. An verschiedenen Stationen untersuchen wir Bodenschichten, erforschen die Funktionen des Bodens und seiner Lebewesen.
Alter
Ab 9 Jahre
Teilnehmerzahl
Maximal 27 Personen
Kosten
Keine
Wichtige Hinweise
Mindestens eine erwachsene Begleitperson
Treffpunkt
Von der S-Bahn-Station „Buchenhain“ (S7) aus ist der Treffpunkt nach einem circa 40minütigen Fußweg durch den Forstenrieder Park zu erreichen. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Wegbeschreibung.
In Kooperation mit der
Stadtwerke München GmbH
Anmeldung
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.