Stoff auf dem Kopf (ab 8 Jahre)
Im wunderschönen Museum, das heute nur für uns geöffnet wird, entdecken wir Göttinnen, Muskelmänner, Tempel und mehr. Wir schauen uns deren Bekleidung und Kopfbedeckungen an und hören dazu spannende Geschichten aus der Antike. In der „Wunderkammer“ finden wir alles über Kopfbedeckungen heraus. Was bedeuten Marienschleier, Turban, Kippah und Burka und warum werden sie getragen? Anschließend können wir uns selbst mit Kopfbedeckungen verkleiden, die von Designer*innen entworfen wurden und alles Mögliche ausprobieren – mit Fotoshooting!
Alter
Ab 8 Jahre
Teilnehmerzahl
Maximal 25 Personen
Kosten
Keine
Wichtige Hinweise
Mindestens eine erwachsene Begleitperson
Treffpunkt
Um 13.15 Uhr im Eingangsbereich des Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke, Katharina-von-Bora-Straße 10, 80333 München
In Kooperation mit
Kategorie

Im wunderschönen Museum, das heute nur für uns geöffnet wird, entdecken wir Göttinnen, Muskelmänner, Tempel und mehr. Wir schauen uns deren Bekleidung und Kopfbedeckungen an und hören dazu spannende Geschichten aus der Antike. In der „Wunderkammer“ finden wir alles über Kopfbedeckungen heraus. Was bedeuten Marienschleier, Turban, Kippah und Burka und warum werden sie getragen? Anschließend können wir uns selbst mit Kopfbedeckungen verkleiden, die von Designer*innen entworfen wurden und alles Mögliche ausprobieren – mit Fotoshooting!
Alter
Ab 8 Jahre
Teilnehmerzahl
Maximal 25 Personen
Kosten
Keine
Wichtige Hinweise
Mindestens eine erwachsene Begleitperson
Treffpunkt
Um 13.15 Uhr im Eingangsbereich des Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke, Katharina-von-Bora-Straße 10, 80333 München
In Kooperation mit
Anmeldung
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.