Skate and Roll (8 bis 17 Jahre)
Der Rollsporttag im Olympiapark. Wir haben für Euch die neuesten Rollsportgeräte am Start. Im Stationsbetrieb könnt Ihr verschiedenste Skateboards, verrückte Fahrräder und unsere beliebten Bockerl (Sommerrodel) testen. Ein besonderes Highlight sind unsere elektrischen One-Wheel- Boards, E-Rollschuhe und Segways.
Alter
8 bis 17 Jahre, maximal 24 Teilnehmende
Kosten
5 Euro (statt 15 Euro)
Wichtige Hinweise
Bitte robuste Kleidung und feste Schuhe, die auch einmal dreckig werden dürfen und – falls vorhanden – eigene Schoner und Helm mitbringen. Für die Mittagspause an eine Brotzeit und ein Getränk denken.
ACHTUNG: Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung. In diesem Fall werden alle Teilnehmenden am Vortag informiert. Es gibt kein Ersatzprogramm.
Falls Ihr Kind einen speziellen Unterstützungsbedarf benötigt, teilen Sie uns dies bitte direkt nach der Anmeldung per Mail unter ferienpass.soz@muenchen.de oder telefonisch unter 089 233-33822 mit.
Wo
Treffpunkt am alten Trambahnhäuschen Olympiapark Süd, Ackermannstraße 88, 80797 München, direkt neben dem Skateplatz, erreichbar mit Bus 53, 59, Tram 12, Haltestelle Infanteriestraße
In Kooperation mit:
Tchaka, Erlebnispädagogisches Zentrum des Kreisjugendring München Stadt.
Die Veranstaltung ist ausgebucht!
Bis zum Anmeldeschluss können sie sich auf die Warteliste eintragen.
Kategorie

Der Rollsporttag im Olympiapark. Wir haben für Euch die neuesten Rollsportgeräte am Start. Im Stationsbetrieb könnt Ihr verschiedenste Skateboards, verrückte Fahrräder und unsere beliebten Bockerl (Sommerrodel) testen. Ein besonderes Highlight sind unsere elektrischen One-Wheel- Boards, E-Rollschuhe und Segways.
Alter
8 bis 17 Jahre, maximal 24 Teilnehmende
Kosten
5 Euro (statt 15 Euro)
Wichtige Hinweise
Bitte robuste Kleidung und feste Schuhe, die auch einmal dreckig werden dürfen und – falls vorhanden – eigene Schoner und Helm mitbringen. Für die Mittagspause an eine Brotzeit und ein Getränk denken.
ACHTUNG: Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung. In diesem Fall werden alle Teilnehmenden am Vortag informiert. Es gibt kein Ersatzprogramm.
Falls Ihr Kind einen speziellen Unterstützungsbedarf benötigt, teilen Sie uns dies bitte direkt nach der Anmeldung per Mail unter ferienpass.soz@muenchen.de oder telefonisch unter 089 233-33822 mit.
Wo
Treffpunkt am alten Trambahnhäuschen Olympiapark Süd, Ackermannstraße 88, 80797 München, direkt neben dem Skateplatz, erreichbar mit Bus 53, 59, Tram 12, Haltestelle Infanteriestraße
In Kooperation mit:
Tchaka, Erlebnispädagogisches Zentrum des Kreisjugendring München Stadt.
Die Veranstaltung ist ausgebucht!
Bis zum Anmeldeschluss können sie sich auf die Warteliste eintragen.
Anmeldung
Die Veranstaltung ist ausgebucht.