Schau ins Chiemgau (10 – 13 Jahre)
Eingebettet zwischen idyllischen Bergen und Wäldern liegt der fabelhafte Labenbachhof. Das große Gelände mit nahezu grenzenlosen Wiesen bietet mehr als genug Platz, um sich völlig zu entfalten und auszulassen. Hier kann man dem Alltagsstress entfliehen und bei wunderbarer, frischer Landluft neue Kraft tanken. Nach einer aufregenden Wanderung erwartet dich ein atemberaubender Ausblick auf das schöne Chiemgau.
-
- Unterbringung in Mehrbettzimmern des modernen Gästehauses
- Wanderungen im wunderschönen Chiemgau
- Bogenschießen
- Kreativangebote in zwei Gruppenräumen
- weitläufige Fußballwiese
- Ausflüge verschiedenster Art möglich
Termine
Termin I: 12.08. – 19.08.2023 (10 – 13 Jahre)
Termin II: 19.08. – 26.08.2023 (9 – 12 Jahre)
Teilnehmerzahl
Maximal 32 Personen
Kosten
regulärer Teilnahmepreis : 175,00 €
ermäßigter Preis bei Leistungsbezug: 42,00 €
ermäßigter Preis bei geringem/mittlerem Einkommen: 79,00 €
Ausflugsgeld : 15,00 €
Wichtige Hinweise
Ein ausführliches Merkblatt, die Packliste sowie die Anmeldebestätigung mit Zahlungsaufforderung erhalten Sie per Mail, wenn Ihr Kind einen Platz für das Angebot erhalten hat. Darüber werden Sie nach Durchführung des Losverfahrens informiert.
Eltern oder von ihnen Beauftragte müssen für das Stadtjugendamt während der Dauer eines Ferienprojektes erreichbar sein.
Ein Elternabend zur allgemeinen Information und für Fragen findet am 30.06.2023 von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr im Sozialbürgerhaus Sendling-Westpark (Meindlstr. 16, 81373 München) statt. Da wir vor Ort nur begrenzt Plätze haben, melden Sie Ihre Teilnahme bitte bis zum 23. Juni 2023 per E-Mail unter ferienangebote.soz@muenchen.de an, damit wir die Teilnehmerzahl entsprechend planen können. Der Abend ist nicht verpflichtend.
Abfahrts- und Ankunftsstelle
Busparkplatz Hansastraße 51 – 53, 81373 München
In Kooperation mit
Kategorie

Eingebettet zwischen idyllischen Bergen und Wäldern liegt der fabelhafte Labenbachhof. Das große Gelände mit nahezu grenzenlosen Wiesen bietet mehr als genug Platz, um sich völlig zu entfalten und auszulassen. Hier kann man dem Alltagsstress entfliehen und bei wunderbarer, frischer Landluft neue Kraft tanken. Nach einer aufregenden Wanderung erwartet dich ein atemberaubender Ausblick auf das schöne Chiemgau.
-
- Unterbringung in Mehrbettzimmern des modernen Gästehauses
- Wanderungen im wunderschönen Chiemgau
- Bogenschießen
- Kreativangebote in zwei Gruppenräumen
- weitläufige Fußballwiese
- Ausflüge verschiedenster Art möglich
Termine
Termin I: 12.08. – 19.08.2023 (10 – 13 Jahre)
Termin II: 19.08. – 26.08.2023 (9 – 12 Jahre)
Teilnehmerzahl
Maximal 32 Personen
Kosten
regulärer Teilnahmepreis : 175,00 €
ermäßigter Preis bei Leistungsbezug: 42,00 €
ermäßigter Preis bei geringem/mittlerem Einkommen: 79,00 €
Ausflugsgeld : 15,00 €
Wichtige Hinweise
Ein ausführliches Merkblatt, die Packliste sowie die Anmeldebestätigung mit Zahlungsaufforderung erhalten Sie per Mail, wenn Ihr Kind einen Platz für das Angebot erhalten hat. Darüber werden Sie nach Durchführung des Losverfahrens informiert.
Eltern oder von ihnen Beauftragte müssen für das Stadtjugendamt während der Dauer eines Ferienprojektes erreichbar sein.
Ein Elternabend zur allgemeinen Information und für Fragen findet am 30.06.2023 von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr im Sozialbürgerhaus Sendling-Westpark (Meindlstr. 16, 81373 München) statt. Da wir vor Ort nur begrenzt Plätze haben, melden Sie Ihre Teilnahme bitte bis zum 23. Juni 2023 per E-Mail unter ferienangebote.soz@muenchen.de an, damit wir die Teilnehmerzahl entsprechend planen können. Der Abend ist nicht verpflichtend.
Abfahrts- und Ankunftsstelle
Busparkplatz Hansastraße 51 – 53, 81373 München
In Kooperation mit
Anmeldung
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit nicht möglich.