Museum Erding: Kleidung aus Wolle (ab 7 Jahre)
Wie haben eigentlich Menschen vor Jahrhunderten die kalten Jahreszeiten überstanden und sich vor Wind, Regen und Kälte ohne Goretex und Daunenjacken geschützt? Wir zeigen Euch, wie man vor 500 Jahren Stoffe für Kleidung ganz nachhaltig aus Schafwolle herstellte. Bei einem Rundgang durch die Lodererabteilung erfahrt Ihr, wie aus Schafwolle der „Lodenstoff“ entstanden ist, ein fast unzerstörbares und wasserdichtes Naturprodukt. Ihr könnt die historischen Werkzeuge wie den Webstuhl bestaunen und dürft das Kardätschen, also Kämmen der Wolle, selbst ausprobieren. Im anschließenden Bastelworkshop legt Ihr aus bunter Schafwolle Wollbilder, die Ihr eingerahmt zuhause aufhängen könnt.
Alter
Ab 7 Jahre
Teilnehmerzahl
Maximal 20 Personen
Kosten
Pro Person 5 Euro (Eintritt, Führung und Materialkosten)
Wichtige Hinweise
Mindestens eine erwachsene Begleitperson.
Treffpunkt
Museum Erding, Prielmayerstraße 1, 85435 Erding
In Kooperation mit dem
Kategorie
FamilienpassangebotBeschreibung
Wie haben eigentlich Menschen vor Jahrhunderten die kalten Jahreszeiten überstanden und sich vor Wind, Regen und Kälte ohne Goretex und Daunenjacken geschützt? Wir zeigen Euch, wie man vor 500 Jahren Stoffe für Kleidung ganz nachhaltig aus Schafwolle herstellte. Bei einem Rundgang durch die Lodererabteilung erfahrt Ihr, wie aus Schafwolle der „Lodenstoff“ entstanden ist, ein fast unzerstörbares und wasserdichtes Naturprodukt. Ihr könnt die historischen Werkzeuge wie den Webstuhl bestaunen und dürft das Kardätschen, also Kämmen der Wolle, selbst ausprobieren. Im anschließenden Bastelworkshop legt Ihr aus bunter Schafwolle Wollbilder, die Ihr eingerahmt zuhause aufhängen könnt.
Alter
Ab 7 Jahre
Teilnehmerzahl
Maximal 20 Personen
Kosten
Pro Person 5 Euro (Eintritt, Führung und Materialkosten)
Wichtige Hinweise
Mindestens eine erwachsene Begleitperson.
Treffpunkt
Museum Erding, Prielmayerstraße 1, 85435 Erding