„Hunde- und Katzenführerschein“ (6 bis 12 Jahre)
Alle, die bereits ein Haustier auf vier Pfoten haben oder sich eines wünschen, erfahren heute auf unterhaltsame Weise, was für das Zusammenleben mit Hund und/oder Katze wichtig ist. Kinder und Erwachsene lernen wichtige Maßnahmen zur Ersten Hilfe bei Tieren
kennen, sowie Tipps und Tricks zum Erlernen von Kunststücken. Wir setzen das gleich praktisch um, wobei jede*r mal in die Rolle von Hund
oder Katze schlüpfen kann. Nach einer kleinen Hunde- und Katzen- Führerscheinprüfung bekommt jedes Kind ein Zertifikat und am Ende
basteln wir noch gemeinsam ein Sockenmonster für zuhause, über das sich auch der Vierbeiner freut.
Bitte mitbringen: Acht verschiedene Socken, Wollreste und eine Schere.
Alter
6 bis 12 Jahre
Teilnehmerzahl
Maximal 20 Personen
Kosten
Pro Person 5 Euro
Wichtige Hinweise
Mindestens eine erwachsene Begleitperson
Treffpunkt
Haus der Jugendarbeit, Rupprechtstraße 29, 80636 München, 2. Stock, Saal
In Kooperation mit
Kategorie
FamilienpassangebotBeschreibung
Alle, die bereits ein Haustier auf vier Pfoten haben oder sich eines wünschen, erfahren heute auf unterhaltsame Weise, was für das Zusammenleben mit Hund und/oder Katze wichtig ist. Kinder und Erwachsene lernen wichtige Maßnahmen zur Ersten Hilfe bei Tieren
kennen, sowie Tipps und Tricks zum Erlernen von Kunststücken. Wir setzen das gleich praktisch um, wobei jede*r mal in die Rolle von Hund
oder Katze schlüpfen kann. Nach einer kleinen Hunde- und Katzen- Führerscheinprüfung bekommt jedes Kind ein Zertifikat und am Ende
basteln wir noch gemeinsam ein Sockenmonster für zuhause, über das sich auch der Vierbeiner freut.
Bitte mitbringen: Acht verschiedene Socken, Wollreste und eine Schere.
Alter
6 bis 12 Jahre
Teilnehmerzahl
Maximal 20 Personen
Kosten
Pro Person 5 Euro
Wichtige Hinweise
Mindestens eine erwachsene Begleitperson
Treffpunkt
Haus der Jugendarbeit, Rupprechtstraße 29, 80636 München, 2. Stock, Saal