Gänseführung: Wasservögel im Winter (ab 6 Jahre)
Im Winter fliegen viele Vögel in den Süden, aber andere kommen extra zu uns, denn für sie sind wir der „Süden“. Viele Wasservögel aus Ost- und Nordeuropa kommen zum Überwintern nach Deutschland: Schwäne aus Tschechien, Bleßrallen aus der Ukraine, Lachmöwen aus Polen und andere. Bei den Gänsen kommt es dabei zu regelrechten Familientreffen, denn Gänse pflegen ein ausgeprägtes Familienleben. Bei der Winterführung erfahren wir ihre Lebensgeschichten und beobachten sie. Und wir lernen, warum man Wasservögel auch im Winter nicht füttern muss.
Alter
Ab 6 Jahre
Teilnehmerzahl
Maximal 20 Personen
Kosten
Pro Person 3 Euro
Wichtige Hinweise
Mindestens eine erwachsene Begleitperson
Treffpunkt
Vor Schloß Nymphenburg (Vorderseite), 80638 München
In Kooperation mit
Kategorie
FamilienpassangebotBeschreibung
Im Winter fliegen viele Vögel in den Süden, aber andere kommen extra zu uns, denn für sie sind wir der „Süden“. Viele Wasservögel aus Ost- und Nordeuropa kommen zum Überwintern nach Deutschland: Schwäne aus Tschechien, Bleßrallen aus der Ukraine, Lachmöwen aus Polen und andere. Bei den Gänsen kommt es dabei zu regelrechten Familientreffen, denn Gänse pflegen ein ausgeprägtes Familienleben. Bei der Winterführung erfahren wir ihre Lebensgeschichten und beobachten sie. Und wir lernen, warum man Wasservögel auch im Winter nicht füttern muss.
Alter
Ab 6 Jahre
Teilnehmerzahl
Maximal 20 Personen
Kosten
Pro Person 3 Euro
Wichtige Hinweise
Mindestens eine erwachsene Begleitperson
Treffpunkt
Vor Schloß Nymphenburg (Vorderseite), 80638 München
In Kooperation mit
Anmeldung
Die Veranstaltung ist ausgebucht.