Entdecke die Welt der Münchner Stadtbienen! (ab 6 Jahre)
Wir besuchen die Welt eines Münchner Bio-Imkers: Warum gibt es Bienenschwärme und warum sind sie wichtig? Was machen die Bienen den ganzen Tag – sind sie nur fleißig oder auch faul? Wozu sind Drohnen nütze, wenn sie doch gar nichts arbeiten? Gehören die Bienen zu unserem Glück oder sind sie gefährlich? Von Mitte April bis Anfang August passieren die wichtigsten Dinge im Leben eines Bienenstockes. Ihr habt die Möglichkeit, diese Welten kennenzulernen und herauszufinden, warum es wichtig ist, dass wir mit den Bienen gut zusammenleben und die Bienenwelt ein einziges Abenteuer ist. Imkerschleier sind teilweise vorhanden (auch für Kinder). Geschlossene, helle Kleidung und Kopfbedeckung sind vorteilhaft. Bitte keine parfümierten Kosmetika, Haargel und ähnliches verwenden!
Alter
Ab 6 Jahre
Teilnehmerzahl
Maximal 12 Personen
Kosten
Pro Person 4 Euro
Wichtige Hinweise
Mindestens eine erwachsene Begleitperson. Bei Regen oder starker Hitze wird die Veranstaltung um 1 Woche verschoben. Bei unsicherer Wetterlage bitte am Tag vorher nachfragen unter 0179 4928135.
Treffpunkt
Auf der Wiese neben der Stemmerwiese (hinter dem Stemmerhof), Maria-Reisinger-Weg, 81373 München
In Kooperation mit
Kategorie

Wir besuchen die Welt eines Münchner Bio-Imkers: Warum gibt es Bienenschwärme und warum sind sie wichtig? Was machen die Bienen den ganzen Tag – sind sie nur fleißig oder auch faul? Wozu sind Drohnen nütze, wenn sie doch gar nichts arbeiten? Gehören die Bienen zu unserem Glück oder sind sie gefährlich? Von Mitte April bis Anfang August passieren die wichtigsten Dinge im Leben eines Bienenstockes. Ihr habt die Möglichkeit, diese Welten kennenzulernen und herauszufinden, warum es wichtig ist, dass wir mit den Bienen gut zusammenleben und die Bienenwelt ein einziges Abenteuer ist. Imkerschleier sind teilweise vorhanden (auch für Kinder). Geschlossene, helle Kleidung und Kopfbedeckung sind vorteilhaft. Bitte keine parfümierten Kosmetika, Haargel und ähnliches verwenden!
Alter
Ab 6 Jahre
Teilnehmerzahl
Maximal 12 Personen
Kosten
Pro Person 4 Euro
Wichtige Hinweise
Mindestens eine erwachsene Begleitperson. Bei Regen oder starker Hitze wird die Veranstaltung um 1 Woche verschoben. Bei unsicherer Wetterlage bitte am Tag vorher nachfragen unter 0179 4928135.
Treffpunkt
Auf der Wiese neben der Stemmerwiese (hinter dem Stemmerhof), Maria-Reisinger-Weg, 81373 München
In Kooperation mit
Anmeldung
Die Veranstaltung ist ausgebucht.